Archiv / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

Tausend Ozeane

CH/LUX 2008, 87 Min., D, Regie: Luki Frieden, mit: Max Riemelt, Thierry van Werveke, Nicole Max, Joel Basman

Pressetext

Der 24-jährige Meikel (Max Riemelt) muss am Ende der Ferien seinen besten Freund Björn (Maximilian Simonischek) auf den Malediven zurücklassen. Der freiheitsliebende Björn hat sich entschieden, nicht mehr in den Alltag zurückzukehren.

Taxiphone

Schweiz/Algerien 2010, 94 Min., Regie: Mohammed Soudani mit Mona Petri, Pasquale Aleardi, Stefan Kollmuss, Jean-Luc Bideau und Bruno Ganz

Pressetext

Das junge Schweizer Paar Oliver und Elena fährt mit dem Lastwagen durch die weite Wüste Richtung Timbuktu, Mali, wo sie das Fahrzeug Moussa, einem ungeduldigen Kunden, übergeben sollen. Wegen einer Panne mitten in der Wüste müssen Oliver und Elena in Tar halten. Verschiedene Schwierigkeiten, keine Ersatzteile, keinen spezialisierten Mechaniker: der Aufenthalt nimmt kein Ende...

Teaches Of Peaches

DE 2024, OV/df, 102', Regie: Philipp Fussenegger, Judy Landkammer, Dokumentarfilm mit Peaches, Leslie Feist, Chilly Gonzales

Filmkritik von Walter Gasperi

Wie wurde aus der Kanadierin Merrill Beth Nisker die Rocksängerin, Performerin und Feministin Peaches? – Philipp Fussenegger und Judy Landkammer zeichnen in ihrem Dokumentarfilm mit großartiger Montage von Archivmaterial und Aufnahmen der "Anniversary Tour 2022" ein mitreißendes Porträt der charismatischen Künstlerin.

Témoin Indésirable

CH 2007, 85 Min., OV/df, Regie: Juan José Lozano, Dokumentarfilm

Rezension von Geri Krebs

Kolumbien ist für Journalisten eines der gefährlichsten Länder der Welt. Handfeste Morddrohungen gegen Medienschaffende, die sich nicht mit Verlautbarungen der Regierung bezüglich des anhaltenden bewaffneten Konfliktes zufrieden geben, sind an der Tagesordnung - und oftmals bleibt es nicht bei Drohungen.

Tempo Girl

CH 2013, 75 Min., D, Regie: Dominik Locher, mit Florentine Krafft, José Barros, Anatole Taubman

Die junge Möchtegern-Schriftstellerin Dominique Piepermann lebt ein unstetes Leben in Berlins Hipster-Community.

Terraferma

IT 2011, 88 Min., OV/df, Regie: Emanuele Crialese, mit Filippo Pucillo, Donatella Finocchiaro, Mimmo Cuticchio, Giuseppe Fiorello, Kynzya Nadira

Rezension von Geri Krebs

Zehn Jahre nach seinem grossen Erfolg mit „Respiro“ ist Emanuele Crialese zurückgekehrt auf die kleine Insel Lampedusa zwischen Sizilien und Afrika, und er zeigt in einem bildstarken Drama den Zusammenprall zweier Welten.

Teza

Äthiopien 2008, 104 Min., OV/df, Regie: Haile Gerima, mit Aaron Refe, Abeyetedla, Takelech Beyene, Teje Tesfahun

Rezension von Geri Krebs

Rund eine halbe Million Menschen wurden zwischen 1974 und 1991 in Äthiopien unter der Herrschaft von Haile Mengistu Mariam umgebracht. Heute lebt der 1937 geborene Despot friedlich und unbehelligt im Exil in Zimbabwe, obwohl er in seinem Heimatland Äthiopien längst in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde.

Thalasso

FR 2019, F/d, 93', Regie: Guillaume Nicloux, mit Michel Houellebecq, Gérard Depardieu, Maxime Lefrancois

Schlammbad, Kältekammer-Schock und Alkoholabstinenz sind nicht gerade die Art von Entspannung, die sich Michel Houellebecq von seinem Kuraufenthalt erhofft hat.

Anzeige

The Aga Khan And The Ismailis

UK 2007, 120 Min., OV/df, Dokumentarfilm, Regie: Bill Cran, Jane Chablani, mit Karim Aga Khan, Yasmin Brown-Alibhai, Ali Asani

Pressetext

Wer ist der Aga Khan?
Wer sind die Ismailis?
Sind sie eine bedrohte Minderheit des Islam oder Haeretiker, wie manche Muslime sagen?

The Amazing Catfish - Los Insólitos Peces Gato

MEX 2013, 89 Min., OV/df, Regie: Claudia Sainte-Luce, mit Ximena Ayala, Lisa Owen, Sonia Franco, Wendy Guillén

Claudia ist 22 Jahre alt und lebt alleine in Guadalajara, Mexiko. Als sie mit einer Blinddarmentzündung im Krankenhaus landet, lernt sie Martha kennen, eine alleinerziehende Mutter von vier Kindern, die trotz ihrer AIDS-Erkrankung voller Lebensfreude ist.

The Angels' Share

GB 2012, 101 Min., E/df, Regie: Ken Loach, mit Paul Brannigan, John Henshaw, Jasmin Riggins

Robbie wird zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Dabei trifft der junge Vater nicht nur auf drei Gleichgesinnte, sondern findet auch eine neue Leidenschaft: den teuersten und besten Malt Whisky der Welt. Um sich und seiner Familie eine Zukunft zu ermöglichen, lässt sich Robbie bald auf einen riskanten Coup ein: Irgendwo in den schottischen Highlands soll nämlich noch ein kleines Fass des sagenhaft kostbaren Whiskys existieren. Schon drei, vier Flaschen könnten ihm und seinen Freunden, die alle keinen festen Job haben, eine sorgenfreie Zukunft bescheren. Oder aber einige Jahre hinter Gittern...

The Assassin

TW/HK 2015, OV/df, 105 Min., Regie: Hsiao-Hsien Hou, mit Qi Shu

China im neunten Jahrhundert. Nach Jahren kehrt Nie Yinniang als perfekt ausgebildete Auftragskillerin in ihre Heimat zurück.

The Astronaut Farmer

USA 2007, 104 Min., OV/df, Regie: Michael Polish, mit Billy Bob Thornton, Virginia Madsen, Logan Polish

Pressetext

Ein Mann. Eine Rakete. Ein Traum. Dem NASA-Astronauten Charles Farmer entgeht durch eine familiäre Tragödie die Chance, seinen Traum – den Flug ins All –, wahr zu machen. So konstruiert er mit Frau und Kindern im Rücken auf seiner Ranch eine eigene Rakete namens „Dreamer". Doch während ihn die Medien zum Helden hochstilisieren, stellt sein Projekt für etliche Geheimdienste und das Militär eine Bedrohung der nationalen Sicherheit dar.

The Banishment

RU 2007, 150 Min., OV/df, Regie: Andrej Zvjagintsev, mit Konstantin Lavronenko, Maria Bonnevie, Alexander Baluev

Pressetext

Alex (Konstantin Lavronenko) kehrt mit seiner Frau Vera (Maria Bonnevie) und seinen beiden Kindern aus der Stadt in das Haus seines Vaters auf dem Land zurück. Dort, inmitten einer paradiesischen Landschaft und in der Geborgenheit seiner Kindheitserinnerungen, erhofft er sich den Seelenfrieden, der seinem Bruder MARK (Alexander Baluev), verlassen von Frau und Kindern, verwehrt blieb.
Doch als Vera Alex ein Geheimnis offenbart und dieses eine Kette von Missverständnissen und Schuldzuweisungen auslöst, wird das Haus zum düsteren Ort der Verbannung.
(Xenix Film)

The Beekeeper and his Son

CH 2016, OV/d, 85 Min., Regie: Diedie Weng, Dokumentarfilm mit Yangui Yu, Maofu Yu, Chengnuo Chang, Maomei Yu, Maolan Yu, Jiayi, Jiaqi, Mingzi

The Beekeeper and his Son zeigt die Innenansicht einer Familie auf dem Land im heutigen China, die wie Millionen andere Familien Brüche zwischen den Generationen erfährt und versucht, die tiefe Kluft zwischen Tradition und Moderne zu überwinden.

The Beguiled

US 2017, OV/df, D, 94 Min, Regie: Sofia Coppola, mit Colin Farrell, Nicole Kidman, Kirsten Dunst, Elle Fanning

Mit dem ersten Thriller ihrer Karriere kehrt Regisseurin und Oscar®-Gewinnerin Sofia Coppola zurück auf die grosse Leinwand.

Anzeige

The Big Sick

US2017, OV/df/D, 120 Min., Regie: Michael Showalter, mit Kumail Nanjiani, Holly Hunter, Zoe Kazan, Ray Romano

Basierend auf der wahren Liebesgeschichte: Als sich der in Pakistan geborene Komiker Kumail und die Studentin Emily verlieben, prallen zwei Kulturen aufeinander.

The Bothersome Man - Den Brysomme Mannen

Norwegen, 2006, 90 Min., OV/df, Regie: Jens Lien, mit Trond Fausa Aurvåg, Petronella Barker, Per Schaanning, Birgitte Larsen

Pressetext

THE BOTHERSOME MAN beschreibt eine Welt, die der unseren sehr ähnelt. Ein sarkastischer und dunkler Blick auf das Leben im Wohlstand der westlichen Hemisphäre. Auf eine Gesellschaft, die keine Probleme mehr hat. Mitgefühl ist unnötig geworden, von hohler Freundlichkeit ersetzt. Es gibt keinen Tod, keine Träume - und keine Liebe. Der Film beschreibt die totale Einsamkeit in einer Welt, die alles hat; alles, und damit nichts. Eine perfekte Gesellschaft, die im Streben nach Vollkommenheit etwas Essentielles verloren hat.

The Brain

CH/FR 2020, OV/df, 100', Regie: Jean-Stéphane Bron, Dokumentarfilm

Heute findet ein Wettlauf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz statt.

The Bubble - Ha-Buah

Israel 2006, OV/df, 117 Min., Regie: Eytan Fox, mit Ohad Knoller, Yousef, Daniela Wircer

Pressetext

Tel Aviv heute. Mit ihren coolen Modeläden, Galerien und Partys scheint die Sheikin Street auf einem anderen Planeten zu liegen als der Rest des Nahen Ostens. Zu den Bewohnern dieser „friedlichen Seifenblase“, die von den Konflikten in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft so wenig wie möglich wahrnehmen wollen, gehören Lulu und ihre beiden schwulen Freunde Noam und Yali. Noam ist gerade vom Militärdienst an der Grenze zurückgekehrt. Dort hat er den Palästinenser Ashraf kennen gelernt und beginnt mit ihm eine stürmische Affäre.

The Burdened

YE 2023, OV/df, 91', Regie: Amr Gamal, mit Khaled Hamdan, Abeer Mohammed, Samah Alamrani

Isra’a und ihrem Mann Ahmed fehlen aufgrund des Bürgerkriegs im Jemen die finanziellen Mittel für ein viertes Kind. Deshalb treffen sie die Entscheidung, Isra’as Schwangerschaft abzubrechen. Ein sensibles, gut gespieltes Drama, das einen einmaligen Einblick in ein bei uns wenig bekanntes Land ermöglicht. Es ist der erste jemenitische Langfilm, der je auf der Berlinale gezeigt wurde.

The Congress

USA 2013, 122 Min., E/df, Regie: Ari Folman, mit Robin Wright, Jon Hamm, Harvey Keitel, Paul Giamatti

Wenn eine Frau eine Mutter und eine berühmte Schauspielerin ist, Wenn sie einen kranken Sohn hat und ihre Schönheit langsam verblasst, und sie in einer Welt lebt in der alle schön und jung bleiben wollen für immer - was bleiben ihr für Möglichkeiten?

The Country Teacher

CZ 2008, 120 Min., OV/df, Regie: Bohdan Sláma, mit Pavel Liska, Zuzana Bydzovska, Ladislav Sedivy, Marek Daniel

Rezension von Irene Genhart

Petr macht wahr, wovon manch anderer ein Leben lang träumt: Er steigt aus. Der begeisterte Naturwissenschaftler kündigt seine Stellung an einem Prager Gymnasium und tritt in der Provinz einen Job als Primarlehrer an. Die Kinder des Dorfes schliessen den neuen Lehrer, der so wunderbar mitreissend über das Leben der Schnecken zu erzählen weiss, schnell in ihr Herz. Auch findet Petr in der verwitweten Schafbäuerin Marie bald eine Frau, die ihm Haus und Herz öffnet; selbst Maris 17-jähriger Sohn Lada lässt sein Misstrauen fallen, als er merkt, wie nützlich Petrs Hilfe bei den Hausaufgaben ist.

The Curse

CH 2022, OV/df, 82', Regie: Maria Kaur Bedi und Satindar Singh Bedi, Dokumentarfilm

THE CURSE erzählt die herz­zer­reis­sende Liebes­ge­schichte eines schwei­ze­risch-indi­schen Paares in einem mutigen, auto­bio­gra­fi­schen Film mit einer überra­schenden Bild­sprache.

Anzeige

The Cut

FR 2014, 138 Min., E/df, Regie: Fatih Akin, mit Tahar Rahim, George Georgiou, Akin Gazi

Mardin, 1915: In einer Nacht werden alle armenischen Männer von der türkischen Gendarmerie zusammengetrieben – so auch Nazaret Manoogian (Tahar Rahim), der mit seiner Frau und seinen Zwillingstöchtern im türkischen Teil des Osmanischen Reiches lebt. Der junge Schmied wird gewalttätig von seiner Familie getrennt und in die Wüste entführt, wo er Zwangsarbeit verrichten muss.

Anzeige