RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

451° Film-Newsletter

Informiert dich immer montags über das aktuelle Filmgeschehen. Will ich

Userbeiträge

Veröffentliche deine Beiträge mit Bezug zum Film. Registrieren | Information

Aktuelle Filmstarts

Ticketverlosung und Kinostart: Houria

FR/BE/DZ 2022, OV/df, 98', Regie: Mounia Meddour, mit Lyna Khoudri, Amira Hilda Douaouda, Rachida Brakni

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für diesen Film. Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bis Montag, den 27. März 2023 eine Mail mit deinem Namen, Adresse und dem Vermerk "Houria" an info@451.ch

weiter »

Ticketverlosung: Cairo Conspiracy

SE/FR/FI 2022, OV/df, 121', Regie: Tarik Saleh, mit Tawfeek Barhom, Fares Fares, Mohammed Bakri

Wir verlosen 2 x 2 Tickets für diesen Film. Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bis Dienstag, den 4. April 2023 eine Mail mit deinem Namen, Adresse und dem Vermerk "Cairo" an info@451.ch

weiter »

Sisi & Ich

DE 2023, D, 132', Regie: Frauke Finsterwalder, mit Susanne Wolff, Sandra Hüller, Stefan Kurt

Was würdest Du sagen, wenn Du plötzlich für die berühmteste und begehrteste Frau Deines Jahrhunderts arbeiten dürftest? Mit ihr um die Welt reisen und die Chance hättest, vielleicht sogar ihre beste Freundin zu werden? All das könnte so schön sein. Hättest Du Dich dabei nicht unsterblich in sie verliebt. Was für ein Desaster.

weiter »

A Forgotten Man

CH 2022, OV/df, 88', Regie: Laurent Nègre, mit Michael Neuenschwander, Manuela Biedermann

Frühling 1945: Heinrich Zwygart, Schweizer Botschafter in Deutschland, flieht aus dem zerbombten Berlin, nachdem er acht Jahre lang im Herzen der Reichshauptstadt gedient hat.

weiter »

Neuste Schauspieler | Schauspielschüler | Komparsen

 

Neuste Userbeiträge

Film / Fotostudio zur Untermiete / Mitbenutzung

Jemand auf der Suche nach einem Studio perfekt eingerichtet mit allem was man dazu braucht um direkt starten zu können um seine Kreativität umzusetzen. Es ist alles vorhanden, Von der Küche bis zum Maskenraum, Hohlkehle, Lichtequipment, Dusche, WC, eigener Büroraum, Internet, Parkplatz. etc. Es ist ebenerdig zugänglich und kann auch.. weiter »

47. Schweizer Jugendfilmtage: Beste Nachwuchstalente der Schweiz ausgezeichnet

Die 47. Schweizer Jugendfilmtage fanden vom 22.–26. März 2023 im blue Cinema Abaton und in der Zentralwäscherei in Zürich statt und sind am Sonntag mit einer feierlichen Preisverleihung zu Ende gegangen. Insgesamt 20 Filme.. weiter »

Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»

Am Freitag, 24.03.2023 wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung.. weiter »

Bühnen Tontechniker für Theather Projekt Draussen vor der Tür

Für das Theather Stück Draussen vor der Tür suche ich einen Erfahrenen Tontechniker

Du hast eine Ausbildung abgeschlossen
Kennst dich aus mit Headset Mikrofone und wie man Sie gut intregieren kann.
Synchronisierung von Ton und Bild.

Bühnenerfahrung
Anpassungsfähig
spontanweiter »

Streets of Fire (1984) auf 35mm im Klub Kuleshov im Kino Toni am Fr, 31.03.2023

A ROCK & ROLL FABLE. Nachdem Rocksängerin Ellen Aim
von Raven Shaddock und seiner Motorradgang während
eines Auftrittes entführt wird, startet Ellens ehemalige
Liebe, Ex-Soldat Tom Cody, eine spektakuläre
Rettungsmission und nimmt es dabei mit der ganzen Gang
auf.

CHF 5.- Eintritt.. weiter »

Over the Edge (1979) im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 28.03.2023

Nobody Listened. Nobody Cared. Until the night they went
«Over the Edge». Zu Tode gelangweilt und gefangen im
Nirgendwo, beginnt eine Gruppe von Teenagern, sich
gegen die erdrückenden Autoritäten der Gemeinde New
Granada aufzulehnen.

CHF 5.- Eintritt für Nicht-ZHdK oder -ZHAW-Angehörige
Kino.. weiter »

ZÜRCHER FILMTALK: Wie fördert die Schweiz das Publikum von morgen?

Filme, die man in der Kindheit und in der Jugend sieht und wie man sie erlebt, prägen den Geschmack und die Freude am Film im Erwachsenenalter. Am Zürcher Filmtalk vom 13. April diskutieren Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Kinderfilm mit Vertreter:innen der Schweizer Förderung und der Filmschule filmkids.ch, wie die längst nötige.. weiter »

CrashKurs für Schauspielanfänger SA 1. April in Zürich noch 1 Platz frei.

Unser meistgebuchter und erfolgreichster Workshop!
CrashKurs für Schauspiel-Anfänger am SA 1. April 2023 in Zürich
Mitglieder von 451.ch erhalten 5% Rabatt

Der „CrashKurs für Anfänger“ richtet sich an Interessenten/innen, die noch keine oder fast keine Erfahrungen auf der Bühne oder vor der Kamera haben. Egal.. weiter »

CASTING CALL | Lead actors for ZHdK short film.

For a short film production of the Zurich University of the Arts we are looking for native English speaking actors (16+), acting age 16 - 19 years.

„The Second Coming“ (wt) is a surreal science-fiction horror film (David Lynch, 50s SciFi) about the loss of innocence:
.. weiter »

Praktikum «Programm und Festivalorganisation» (100%)

Die Solothurner Filmtage bieten ab Mitte August 2023 ein Praktikum «Programm und Festivalorganisation» (100%)

Seit über fünf Jahrzehnten präsentieren die Solothurner Filmtage jeweils im Januar eine Auswahl von Schweizer Filmen. Der Anlass ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Schweizer Filmbranche sowie ein Ort der Begegnung zwischen Publikum.. weiter »

ZÜRICH Hörspiel Frühlingsferien W2

Ab 9 – 15 Jahre. Anfänger und Fortgeschrittene.

Tauche mit uns in die Welt der Hörspiele ein! Ihr denkt Geschichten aus, schlüpft in verschiedene Rollen und werdet zu kreativen Geräuschemacher*innen, sogenannten Foley Artists! In Gruppen entwickelt Ihr euer eigenes Hörspiel, das anschliessend im mobilen Tonstudio professionell.. weiter »

ZÜRICH Film ab! Frühlingsferien W2

Ab 10 – 15 Jahre.

Filmschauspiel, Regie, Kamera, Ton, Schnitt – hier kannst du alles rund ums Filmemachen ausprobieren, was du möchtest. Zusammen mit Profis, die selber beim Film arbeiten, kannst du in Gruppen einen eigenen Kurzfilm umsetzen.

Jeweils 10 – 16 Uhr
Mitbringen: Lunch und Pausenverpflegung