E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer
Sie baute ein Haus für sich selbst. Leider wurde es ein Meisterwerk.
L'Histoire De Souleymane
Filmkritik von Walter Gasperi
Boris Lojkine folgt in seinem Spielfilm hautnah einem Flüchtling aus Guinea, der versucht als Fahrradkurier in Paris Geld zu verdienen, um die Unterlagen für das anstehende Asylverfahren bezahlen zu können: Ein Sozialdrama als atemloser Thriller, der einen ebenso fesselnden wie bewegenden, quasidokumentarischen Einblick in den täglichen Überlebenskampf von Flüchtlingen bietet.
La Cocina
Filmkritik von Walter Gasperi
Der Mexikaner Alonso Ruizpalacios taucht in die multikulturelle Großküche eines New Yorker Restaurants ein: Kein kulinarisches Kino, sondern die elektrisierende Auslotung von brodelnden sozialen und ethnischen Spannungen.
On Becoming A Guinea Fowl
Filmkritik von Walter Gasperi
Rungano Nyoni nützt einen Todesfall und die Vorbereitungen der Beerdigungsfeier, um ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft Sambias zu zeichnen und die Verdrängung von Missbrauch anzuprangern: Ein starkes Sozialdrama, in dem auch komödiantisch-surreale Momente nicht fehlen.
The Outrun
Filmkritik von Walter Gasperi
Eine 29-jährige Alkoholsüchtige kehrt auf ihre heimatlichen Orkney-Inseln zurück, um von der Sucht loszukommen. – Nach "Systemsprenger" entwickelt Nora Fingscheidt erneut mit intensiver Bild- und Tonsprache sowie einer grandiosen Saoirse Ronan in der Hauptrolle einen energetischen Film über eine getriebene Frau.
The Substance
Elisabeth, ehemals ein grosser Filmstar, ist in ihren 50ern und moderiert eine Fitness-Show im Jane-Fonda-Stil, als ihr Chef sie feuert. Er will sie mit einer jüngeren, anziehenderen Frau ersetzen.
When The Light Breaks
Abenddämmerung nach einem langen Sommertag in Island. Von einem Sonnenuntergang zum nächsten begegnet Una, eine junge Kunststudentin, der Liebe, der Freundschaft, dem Kummer und der Schönheit.