In der Spielzeit 19/20 ist er Mitglied des Schauspielstudios am Theater Biel-Solothurn.
Severin Mauchle ist zweifacher Stipendiant der Friedl Wald Stiftung.
Severin Mauchle
![]() |
Spielalter |
19-25
|
Grösse (cm) |
171
|
Augenfarbe |
grau-blau
|
Haarfarbe |
dunkelblond
|
Figur |
schlank
|
Muttersprache |
Deutsch
|
Fremdsprachen |
Englisch/Französisch/Spanisch
|
Drehsprachen |
Deutsch/Schweizerdeutsch
|
Dialekte |
St.Gallen
|
Sprecher |
Ja
|
Fahrausweis |
-
|
severin.mauchleSPAMFILTER@zhdk.ch
|
|
Website | |
Link zu Showreel | |
Agentur | |
Sport |
Yoga, Akrobatik, Jogging
|
Tanz |
|
Instrumente |
Grundkenntnisse Klavier
|
Stimmlage |
Chor, Bariton
|
Wohnmöglichkeiten |
Wien/Bochum
|
Wohnort |
Zürich/St.Gallen/Solothurn
|
Land |
Schweiz
|
Kurz-Vita
Severin Mauchle, geboren in St. Gallen, studiert seit 2015 Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Davor lebte er ein Jahr in Wien und studierte an der dortigen Universität Germanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaften. Er war in verschiedenen Produktionen am Theater der Künste zu sehen und spielte 2016 unter der Regie von Charlotte Oeken Ente, Tod und Tulpe am Zürcher Theater Spektakel. Im Sommer 2017 wirkte er beim Liederabend DeeSommerNachtsLieder von Georgette Dee in der Bar jeder Vernunft in Berlin mit. Nach einem Austauschsemester an der Folkwang Universität der Künste in Bochum stand er 2018 unter der Regie von Alexander Olbrich mit dem Solostück Mistero Buffo im Theater im Depot in Dortmund auf der Bühne. Zurück in Zürich ist er seit der Spielzeit 18/19 am Opernhaus Zürich als Konrad in Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse zu sehen und am Schauspielhaus Zürich in Endstation Sehnsucht in der Regie von Bastian Kraft.In der Spielzeit 19/20 ist er Mitglied des Schauspielstudios am Theater Biel-Solothurn.
Severin Mauchle ist zweifacher Stipendiant der Friedl Wald Stiftung.
Ausbildung
Jahr | Ausbildung |
---|---|
2015 - 2019 | Bachelor Schauspiel, Zürcher Hochschule der Künste |
2017 | Austauschsemester an der Folkwang Universität der Künste, Essen |
Film
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
---|---|---|---|---|
2015 | 12 Points | Jonas (HR) | René Kmet | ESC-Kurzfilm |
2017 | Festival Trailer FFFh | Page | Sébastien Kühne | Trailer |
2018 | Simäliberg | Jonas (HR) | Seraina Scherini | ZHdK-Kurzfilm |
2019 | Deine Rolle | Junge | Beryl Guhl | ZHdK-Kurzfilm |
Theater
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
---|---|---|---|---|
2018 | Mistero Buffo (Solostück) | Spielmann | Alexander Olbrich | Theater im Depot, Dortmund |
2018 | Endstation Sehnsucht | Zeitungsjungeq | Bastian Kraft | Schauspielhaus Zürich |
2018 | Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse | Konrad | Claudia Blersch | Opernhaus Zürich |
2019 | Das Grosse Heft | Ensemble | Andreas Herrmann | Kulturhaus Helferei |
2019 | Antigone | Chor der Ältesten | Deborah Epstein | Theater Biel-Solothurn |
Weitere Engagements
Jahr | Titel |
---|---|
2017 | Mitwirkung Liederabend "DeeSommernachtsLieder" von Georgette Dee, Bar jeder Vernunft, Berlin |
Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2016 | Stipendium der Friedl Wald Stiftung |
2017 | Stipendium der Friedl Wald Stiftung |
|