User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Um Beiträge erstellen zu können, musst du dich einloggen oder - als Neuabonnent - registrieren

User-Beiträge

Hans-Jürgen Bertram

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 46-55
Grösse: 178
Wohnort: Salzburg

Claudio Lütscher CLAUsstattung

Sparte: Szenenbild/Ausstattung
Funktion: Szenenbild- / Ausstattungsleitung, Szenenbild- / Ausstattungsassistenz, Requisiten
Land: Schweiz

Klemens Niklaus Trenkle

Sparte: Musik, Produktion, Regie, Ton
Funktion: Regie, Regie-Assistenz, Komposition, Musik Produktion, Musik Editing, Produktionsleitung, Produktionsassistenz, Tonmeister, Tonassistenz, Audio-Postproduktion, Aufnahmeleitung
Land: Schweiz

Gianni D'Aulerio

„Ich möchte die Menschen und Dinge sehen und zeigen, so wie sie tatsächlich sind, ich will sie weder transformieren, noch will ich dank Retusche den inneren Frieden finden.“ Diese Aussage von Gianni D’Aulerio zeigt.. weiter »

Preise der 14. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur: David OReilly gewinnt erneut den Hauptpreis der Kurzfilmtage Winterthur

Der Hauptpreis der Internationalen Kurzfilmtage 2010 geht an den irischen Filmemacher David OReilly für seinen Animationsfilm THE EXTERNAL WORLD. Der Film vermische mit einem besonders sarkastischen und absurden Humor.. weiter »

Dania Emich

Muttersprache: deutsch
Spielalter: 19-25
Grösse: 168
Wohnort: Berlin und Köln

Gordana Furrer-Narancic

Muttersprache: Schweizerdeutsch (Kroatisch)
Spielalter: 36-45
Grösse: 179
Wohnort: Bürchen VS

Thomas Hofmann

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 46-55
Grösse: 182
Wohnort: Pfäffikon ZH

Tamara Maria Kler

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 26-35
Grösse: 170
Wohnort: Zürich

Die etwas längere Kürze – Vorschau auf die 14. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur

Vom 10.-14. November finden die 14. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt. Das „wichtigste Kurzfilmfestival der Schweiz“ richtet sein Augenmerk dieses Jahr auf den Kurzfilm an der Schnittstelle von Kunst und Kino.

Augenfällig, haben die.. weiter »