Lukas Beeler
| Spielalter |
26-35
|
| Grösse (cm) |
174
|
| Augenfarbe |
Grau-Grün
|
| Haarfarbe |
dunkelbraun
|
| Figur |
Schlank
|
| Muttersprache |
Schweizerdeutsch
|
| Fremdsprachen |
Hochdeutsch, Englisch
|
| Drehsprachen |
Hochdeutsch, Schweizereutsch
|
| Dialekte |
Schwyz, Zürich
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
|
|
lubeelerSPAMFILTER@bluewin.ch
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
Joggen, Kraftsport, Yoga
|
| Tanz |
Tango, Contact Improvisation, Contemporary
|
| Instrumente |
Geige
|
| Stimmlage |
Tenor
|
| Wohnmöglichkeiten |
Ganze Schweiz, Berlin, München, Wien, Hamburg, Köln, Dresden
|
| Wohnort |
Dortmund
|
| Land |
Deutschland
|
Kurz-Vita
Lukas Beeler wurde in Einsiedeln (Schweiz) geboren. Ab 2016 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Bereits während des Studiums gastierte er am Schauspiel Hannover, auf Kampnagel und stand mit diversen freien Projekten auf der Bühne. Er ist Förderpreisträger der Armin Ziegler Stiftung und erhielt 2022 den Nachwuchsförderpreis des Deutschen Theaters Göttingen. Seit der Spielzeit 2023/2024 am Schauspiel Dortmund engagiert.Ausbildung
| Jahr | Ausbildung |
|---|---|
| 2016-2020 | Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover |
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
|---|---|---|---|---|
| 2018 | Tranquillo | Aktivist | Jonathan Jäggi | Kino |
| 2019 | Aktenzeichen XY | Kevin | Robert Pejo | TV |
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 2018 - 2020 | Krasshüpfer | Hidde | Wera Mahne | Schauspiel Hannover |
| 2019 | Hans Meister - Das Übungsstück | Hans Meister | Dominique Enz | Theaterakademie Hamburg |
| 2019 | Wie mir der Wahnsinn die Welt erkläre | Lucy | Dominique Enz | Kampnagel Hamburg |
| 2020 | Die Früchte des Zorns | AL | Christoph Mehler | Deutsches Theater Göttingen |
| 2021 | Alles muss Glänzen | Gerry/Zeuge | Isabel Osthues | Deutsches Theater Göttingen |
| 2021 | Hiob | Menuchim | Matthias Reichwald | Deutsches Theater Göttingen |
| 2021 | Der Schimmelreiter | Hauke Haien | Daniel Foerster | Deutsches Theater Göttingen |
| 2021 | Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | Jakob Krake | Moritz Beichl | Deutsches Theater Göttingen |
Weitere Engagements
| Jahr | Titel |
|---|---|
| 2020 - 2023 | Ensemblemitglied am Deutschen Theater Göttingen |
| 2023 - Heute | Ensemblemitglied am Schauspiel Dortmund |
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung |
|---|---|
| 2019 | Förderpreis Armin Ziegler Stiftung |



