Patrick Slanzi
| Spielalter |
19-25
|
| Grösse (cm) |
174
|
| Augenfarbe |
Grün-Braun
|
| Haarfarbe |
Dunkelbraun
|
| Figur |
sportlich
|
| Muttersprache |
Deutsch
|
| Fremdsprachen |
Englisch Französisch
|
| Drehsprachen |
Deutsch Schweizerdeutsch
|
| Dialekte |
Innerschweiz Zürich
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
B
|
|
mailSPAMFILTER@patrickslanzi.ch
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
Akrobatik, Snowboard, Skateboard, Fussball,
|
| Tanz |
|
| Instrumente |
Schlagzeug, Percussion
|
| Stimmlage |
Bass-Bariton
|
| Wohnmöglichkeiten |
Berlin Hamburg Stuttgart Freiburg
|
| Wohnort |
Zürich
|
| Land |
Schweiz
|
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung |
|---|---|
| 2009 | Kantonsschule Musegg Luzern |
| 2013 | Bachelor of Arts Zürcher Hochschule der Künste Vertiefung Schauspiel |
| 2015 | Master of Arts Zürcher Hochschule der Künste Vertiefung Schauspiel |
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
|---|---|---|---|---|
| 2011 | Stresskopf | Tom | Moritz Willenegger und Diego Hauenstein | ZHdK |
| 2012 | Vögel Explodieren nicht | Yves | Yasmin Jörg | ZHdK |
| 2012 | Parvaneh | Thomas | Hamzavi Talkhon | ZHdK/SRF |
| 2012 | Das alte Haus | Wgbewohner | Markus Welter | Snakefilm Gmbh / SRF |
| 2013 | Eltern | Matthias | Luca Ribler | ZHdK |
| 2014 | Save the last Anything Always | Roland | Bonn Park | ZHdK |
| 2015 | Amateur Teens | Dani | Niklaus Hilber | Kino / A Film Company / SRF |
| 2015 | Fotograf | Anatol | Kim Allamand | ZHdK |
| 2015 | Labyrinth | Pascal | Diego Hauenstein | ZHdK |
| 2015 | Der Feind | Nacho | Daniel Loepfe | ZHdK |
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 2008/09 | Sugar - Manche Mögens Heiss | Spatz | Markus Völlenklee | Luzerner Theater |
| 2009 | Igraine Ohnefurcht | Albert | Annina Witschi | Luzerner Theater |
| 2013 | Italienische Nacht | Martin | Karoline Kunz | Theater der Künste Zürich |
| 2014 | Menschenfeind | Philinte | Sebastjan Horvat | Theater der Künste |
| 2014 | Schmutzige Schöpfung | Stimmen | Johanna Wehner | Luzerner Theater |
| 2014 | Cantos Des Sirenas | Schauspieler | La Fura dels Baus | Luzerner Theater |
| 2015 | Dracula oder Frust der Unsterblichkeit | Mensch | Lia Schmieder | Luzerner Theater |
| 2015 | Die lächerliche Finsternis | Lodetti | Andreas Herrmann | Luzerner Theater |
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung |
|---|---|
| 2012 | Förderpreis Armin Ziegler Stiftung |


