Filmreihe «In memoriam: Alain Delon – schillernde Ikone des europäischen Kinos»
Faszinierend schön, anmassend stolz, einsam und verloren, abgründig und verschlagen, eiskalt und leidenschaftlich, empfindsam und sanft – dies alles war Alain...
weiter »
weiter »
Retrospektive: Pedro Almodóvar | 1.1.-15.2.2025 | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
THE ROOM NEXT DOOR, Pedro Almodóvars Freitoddrama, öffnet neue, stillere Räume im Werk des spanischen Regisseurs und wurde im Sommer 2024 an den Filmfestspielen...
weiter »
weiter »
Restrospektive: The Lady with the Torch: Columbia Pictures 1934 – 1958 | 1.1.-15.2.2025 | Filmpodium, Nüschelerstr. 11
Die Frau mit der Fackel, das bis heute legendäre Studiosignet von Columbia Pictures, war das Emblem für Filme, die schnell produziert und noch schneller erzählt wurden.
weiter »
weiter »
Stummfilmfestival | 9.-26.1.2025 | Kino-Konzerte im Filmpodium und mit Gastspielen im Schauspielhaus, Moods und Kunstraum Walcheturm
Schwindelnde Höhen, eisige Weiten, tosende Stürme und brechende Wellen – das Stummfilmfestival ist zurück und bringt die Kraft und Faszination entfesselter Elemente ins Filmpodium.
weiter »
weiter »
BRUGGGORE presents THE HILLS ARE WATCHING YOU | Double Fearture Sa, 25.01. | Cinema Excelsior, Brugg
Es kann nicht immer nur leichte Kost sein. Mit THE HILLS HAVE EYES Nr. 1 bringen wir das vielleicht beste Remake der Horrorgeschichte und mit Nr.
weiter »
weiter »
So 26.1. 20:00 | Stummfilmfestival im Schauspielhaus Pfauen | TSCHEMI BEBIA / MOJA BABUSCHKA (MEINE GROSSMUTTER) | Live-Musik: Cleaning Women | Schauspielhaus Pfauen, Rämistrasse 34, 8001 Zürich
TSCHEMI BEBIA / MOJA BABUSCHKA (MEINE GROSSMUTTER)
Kote [Konstantin] Mikaberidse, UdSSR/GSSR 1929, 61'
Live-Musik: Cleaning Women
Tero Vänttinen, Timo
weiter »
Kote [Konstantin] Mikaberidse, UdSSR/GSSR 1929, 61'
Live-Musik: Cleaning Women
Tero Vänttinen, Timo
weiter »
Mo 27.1. 18:30 | Premiere: YOUTH (HARD TIMES) Wang Bing 2024, 226 Min. | Einzelvorstellung | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
«Wang Bing setzt seine Beobachtungs-Saga fort, die mit YOUTH (SPRING) begann, und kehrt in den chinesischen Bezirk Zhili zurück, wo mehr als 300000 Wanderarbeiter
weiter »
weiter »
Do 30.1. 18:15 | Premiere: I'M NOT EVERYTHING I WANT TO BE Klára Tasovská 2024 | Anschliessend: Q&A mit Fotografin Libuše Jarcovjáková; Moderation: Lars Willumeit (Direktor Fotostiftung Schweiz) | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
«Libuše Jarcovjáková dokumentiert ihr Leben mit analogen Fotos und Tagebucheinträgen. Ihre tschechoslowakische Heimat befindet sich in der repressiven Phase
weiter »
weiter »
Sa 1.2. 15:00 | Familienfilm: ARRIETTY – DIE WUNDERSAME WELT DER BORGER | Empfohlen ab 8 Jahren | Anschliessend: Film-Workshop für Kinder mit Oswald Iten, Filmwissenschaftler und Animator, 30' | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
«Arrietty, bloss ein paar Zentimeter klein, gehört mit ihren Eltern zu den Letzten ihrer Art, der Borgerr. Was sie zum Leben benötigen, ‹borgen› sie sich
weiter »
weiter »
Mo 3.2. 18:30 | DIE UNTERBROCHENE SPUR – ANTIFASCHISTEN IN DER SCHWEIZ 1933-1945 (CH 1982) | Anschliessend: Podiumsdiskussion mit Regisseur Mathias Knauer und Historiker Jakob Tanner | Einzelvorstellung | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
«Der Filmemacher verfolgt eine Spur der Schweizer Geschichte – jene der politischen Emigration und des Widerstands während der Zeit des italienischen Faschismus und des Nationalsozialismus.
weiter »
weiter »
Di 4.2. 18:15 | Wunschfilm des Fördervereins Lumière: L'HOMME DE RIO Philippe de Broca, Frankreich/Italien 1964 | Einführung von Michael Sennhauser, 10' | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
«Der junge Jean-Paul Belmondo im weissen Dress an der Copacabana: Das war eine Kampfansage an den Sean-Connery-Bond jener Jahre.
weiter »
weiter »
Do 6.2. 20:00 & Mi 12.2. 20:15 | Premiere: YOUTH (HOMECOMING) Wang Bing 2024, 152 Min. | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11
«Wang Bing folgt in seiner YOUTH-Trilogie weniger einer klar definierten Gruppe von Arbeiter:innen, die unter ausbeuterischen Verhältnissen schuften müssen,
weiter »
weiter »
Remebering DAVID LYNCH Double Feature
Samstag 8. Februar 2025
19.30 Uhr BLUE VELVET
21.45 Uhr WILD AT HEART
Cinema Excelsior in Brugg
Ein Abend im Zeichen des Meisters des Surrealen.
weiter »
19.30 Uhr BLUE VELVET
21.45 Uhr WILD AT HEART
Cinema Excelsior in Brugg
Ein Abend im Zeichen des Meisters des Surrealen.
weiter »
ZÜRCHER FILMTALK: Neue Wochenlöhne für die Crew
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Richtlöhne für die technischen, organisatorischen und künstlerischen Mitarbeitenden beim Film. Im Filmtalk vom 13.
weiter »
weiter »