Veronika Sarah Dostalova
| Spielalter | 46-55 | 
| Grösse (cm) | 
165 | 
| Augenfarbe | 
grün | 
| Haarfarbe | 
braunrot | 
| Figur | 
schlank | 
| Muttersprache | 
deutsch und tschechisch | 
| Fremdsprachen | 
englisch, russisch | 
| Drehsprachen | 
deutsch, tschechisch, russisch, englisch  | 
| Dialekte | 
pragerdeutsch | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis |  | 
| veronikadostalovaSPAMFILTER@gmail.com | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
ice skating, swimming, zumba, cycling, boxen | 
| Tanz | 
latin dance, folklore, freestyle, disco | 
| Instrumente | 
Klavier, Gitarre | 
| Stimmlage | 
Mezzosopran/Alt | 
| Wohnmöglichkeiten | 
Basel, Zürich, Berlin, Prag | 
| Wohnort | 
Basel | 
| Land | Schweiz | 
Kurz-Vita
Ihre staatlich anerkannte Schauspielausbildung hat sie in Prag, Tschechien, absolviert. Seit 25 Jahren lebt sie in der Schweiz. Hier hat sie im Kanton Solothurn eine private Schauspielschule und Bewegungs/Tanz Ausbildung (teilweise auch in Holland) absolviert. In den letzten Jahren ist sie als Projektleiterin, Schauspielerin und Sängerin im West-Ost Theater tätig. Sie hat als Film- und Theaterschauspielerin vor allem in Tschechien gespielt.Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 1980 - 1986 | Konservatorium Prag, staatliche Schauspielschule | 
| 1993 - 1997 | Ausbildung in Schauspiel an der Schule für dramatische Darstellungskunst im Kanton Solothurn, Schweiz | 
| 1997 - 2001 | Akademie für Eurythmische Kunst, Schweiz und Holland | 
| 2013 | Camera Actors Studio: Intensivtraining, iSFF Berlin | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 1982 | „Velké tajemství“ | Eliska | M. Bobek | TV Spielfilm/Musical | 
| 1982 | „Brácho, nespleť to“ | Geigerin | M. Bobek | TV Spielfilm | 
| 1983 | „Bakaláři“ | Jana Kalousova | Jaroslav Dudek | TV Serie | 
| 1985 | "Mladi" | Mädchen | M. Bobek | TV Spielfilm | 
| 1986 | „Noc smaragdového měsice“ | Terka | V. Matejka | Kino | 
| 1986 | "Hrdina" | Zena | František Filip | TV Spielfilm | 
| 2015 | Zwei Frauen für eine Leiche | Maria | Max Schoeller | Studentenfilm | 
| 2024 | Friede auf Erden | Slawische Frau | Jonas Ulrich | Kurzfilm | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 1997 | Lorcas „Sobald 5 Jahre vergehen“ | Das Mädchen | G. Darvas | Das neue Theater am Bahnhof, NTaB, CH | 
| 1998 - 1999 | Kleine Engel | Assunta | M.Schwarzmann | Das neue Theater am Bahnhof | 
| 2005 - 2006 | Das Fest der Geburt | Diverse | Franziska Maria von Arb | Unternehmen Mitte Basel | 
| 2000 - 2008 | Libuscha | Erzählerin, Libuscha | S.Bauer, H.Stelzer | Auftritte in CH, DE und NL | 
| 2008 - 2010 | Wo ist mein Zuhause | Erzählerin | Ch. Richter | Kellertheater zum Isaak | 
| 2011 | Heute Abend Lola Blau | Lola | Georg Darvas | Theater Stok Zürich, Comedy Club Alfa Birsfelden | 
| 2019 | Wo ist mein Zuhause | Erzählerin | Eigenregie | Kellertheater zum Isaak Basel | 
| 2021 | Das Fest der Geburt | Erzählerin | Eigenregie | Crescanda / verlegt wegen Corona | 
| 2022 | Gespräche über die Komik, das Lachen und den Narren | Lesung | Eigenregie | Unternehmen Mitte Basel | 
| 2022 | Das Fest der Geburt | Lesung | Eigenregie | Geburtshaus Matthea | 
| 2023 | Das Fest der Geburt | Lesung | Kollektiv | Geburthaus in St.Gallen, Wintertur, Zürich Oberland und Alte Rumfabrik Basel | 
| 2024 | Tschechische Volkslieder | Liederabend | Eigenregie | Alte Rumfabrik Basel, Businessparc Reinach, Lokremise St.Gallen, Musikhaus Zürtich | 
| 2024 . 2025 | 1001 Nacht | Szenische Lesung | Eigenregie | Alte Rumfabrik Basel, Unternehmen Mitte Basel | 
 
                                            



