Judith Cuénod
| Spielalter |
26-35
|
| Grösse (cm) |
175
|
| Augenfarbe |
grün-braun
|
| Haarfarbe |
dunkelbraun
|
| Figur |
schlank
|
| Muttersprache |
Deutsch
|
| Fremdsprachen |
Französisch(gut)/Englisch
|
| Drehsprachen |
Deutsch/Französisch/Englisch
|
| Dialekte |
Schweizerdeutsch(Basel)
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
Ja (Kat. B)
|
|
judith.cuenodSPAMFILTER@gmx.ch
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
|
| Tanz |
|
| Instrumente |
Geige
|
| Stimmlage |
Alt
|
| Wohnmöglichkeiten |
Basel, Berlin, Hamburg
|
| Wohnort |
Zürich
|
| Land |
Schweiz
|
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung |
|---|---|
| 2008-2011 | Zürcher Hochschule der Künste, Fachrichtung Schauspiel |
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
|---|---|---|---|---|
| 2011 | Happy | Debbie | Stefan Küenzler | ZHdK Kurzfilm: 14.Internationale Kurzfilmtage Winterthur, 46. Solothurner Filmtage |
| 2013 | Senkrecht | Anna | Cosima Frei | Kurzfilm |
| 2014 | Dosenravioli | Date | Ida Schilter, Chanelle Eidenbenz | Kurzfilm ZHdK |
| 2014 | Leonardo | Luana | Ilir Hasanaj | ZHdK Abschlussfilm |
| 2014 | Laura | Laura | Gabriela Kvet | ZHdK Kurzfilm |
| 2016 | Fabulam | Golana | Jumana Issa, Lea Gygli | ZHdK Kurzfilm |
| 2017 | Höhenwahn | Anna | Jonas Ulrich | Kurzfilm Dynamic Frame, u.a.Nomination ZFF 2019, Filmfestival Warschau, Foyle Film Festival, Tally Shorts Festival Florida |
| 2021 | Stoffwechsel | Prof. Dr. Almut Ferser | Katherine Wüscher | Kuzfilm kw-films |
| 2024 | Tatort | Polizistin | Michael Schaerer | SRF/ARD |
| 2025 | Maloney | Frau Thaler junior | Michael Schaerer | SRF-Serie |
Werbung
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Auftraggeber |
|---|---|---|---|---|
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 2007 | Next Level Parzival! | Annika | Sebastian Nübling | Theater Basel/ Ruhrtriennale Essen |
| 2007 | Zwischenjahr | Maya | Markus Gerber, Thomas Luz | junges theater basel |
| 2010 | Dornröschen | Dornröschen | Philippe Besson | Schauspielhaus Zürich |
| 2011 | Der blaue Vogel | Vogel | Christina Friedrich | Theater der Künste (Zh) |
| 2011/2012 | Triumph der Liebe | Corine/ Hermidas | Matthias Kaschig | Stadttheater Bern |
| 2012 | Der Hund mit dem gelben Herzen | Lottamädchen | Philippe Besson | Junges Schauspielhaus Zürich |
| 2012 | GRIMM | Heike | Thorleifur Örn Arnarsson | Luzerner Theater |
| 2012 | Bunbury | Cecily Cardew | Rüdiger Burbach | Theater Kanton Zürich |
| 2013 | Der nackte Wahnsinn | Poppy | Christian Doll | Theater Biel-Solothurn |
| 2013 | Barbaren | Nadeschda Polikarpowna | Katharina Rupp | Theater Biel- Solothurn |
| 2013 | Dracula | u.a. Lucy, Dracula | Manuel Bürgin | Theater Kanton Zürich |
| 2013 | Karneval | Anna Blumberg | Rüdiger Burbach | Theater Kanton Zürich |
| 2013 | Harry Widmer Junior | Ich | Olivier und Patric Bachmann | Theater Marie, Koproduktion Tuchlaube Aarau und Theater Winkelwiese |
| 2014 | Rosas Schuh | Rosa | Theo Fransz | Junges Schauspielhaus Zürich |
| 2014 | Der verreckte Hof | Svetlana | Stephan Roppel | Theater Winkelwiese |
| 2014 | Der grosse Gatsby | Daisy | Olivier Keller | Theater Marie, Gastspiel Tojo Bern, Équilibre Fribourg |
| 2015 | Zukunft Europa | Verschiedenes | Olivier Keller | Theater Marie, Koproduktion Tuchlaube Aarau, Theater Winkelwiese Zh, Theater Roxy Basel |
| 2015 | Romeo und Julia | Julia | Manuel Bürgin | Theater Kanton Zürich |
| 2015 | Undine | Undine | Claudia Brier | Luzerner Theater |
| 2016 | Dantons Tod | Lacroix | Andreas Herrmann | Luzerner Theater |
| 2016 | Essen Zahlen Sterben | Familienmitglied | Franz-Xaver Mayr, Johanna Zielinski | Luzerner Theater |
| 2016 | Die Schutzbefohlenen | Nixe | Daniel Kuschewski | Schauspielhaus Zürich |
| 2016 | King A | Guinevere | Theo Fransz | Junges Schauspielhaus Zürich |
| 2016 | Der Revisor | Marja Antonowna | Felix Prader | Theater Kanton Zürich |
| 2017 | Prachtstück | Emma | Verena Goetz | GZ Buchegg/ Tuchlaube Aarau |
| 2017 | DADA forever! | Dadaiste | Christoph Moerikofer | schule&kultur, Stadtrundgang |
| 2017 | Im Labyrinth von Auland | Kallisto | Christine Faissler | Kulturtage Au |
| 2017 | Zürich-Petrograd einfach | Inessa Fedorovna | Maria Thorgevsky | Thorgevsky & Wiener, PROGR Bern |
| 2017 | Zukunft Europa IV-VIII | Verschiedene | Olivier Keller | Theater Marie |
| 2018 | Frau im Wald | Stimme | Olivier Keller | Theater Marie |
| 2018 | Die Eisbärin | Mona | Klaus Hemmerle | Theater Kanton Zürich |
| 2018 | Casa 18 | Grosse Frau | Enrico Beeler | Junges Schauspielhaus Zürich |
| 2019 | Alles wahr | Sprecherin | Olivier Keller | Theater Marie/ Tuchlaube Aarau, Tojo Bern, Winkelwiese Zürich |
| 2019 | Apropos Urknall | Ausserirdische | Daniel Kuschewski | Junges Schauspielhaus Zürich |
| 2019 | Ene Mene Muh! | Kuh, Köchin, Madame | Verena Goetz | Wild Wendy/ Theater PurPur |
| 2019 | Zwingli Roadshow | Leni | Niklaus Helbling | Theater Kanton Zürich |
| 2020 | Die Verwandtschaft | Ava, Olja, P'aine | Christoph Rath | Theater Winkelwiese |
| 2021 | Schleifpunkt | Sie | Olivier Keller | Theater Marie/ Theater St.Gallen/ Bühne Aarau/ Winkelwiese Zürich |
| 2021/2023 | Auweia, ein Märchen! | Gretel | Dirk Vittinghoff | Kulturtage Au (schule&kultur) |
| 2021 | Herkules und der Stall des Augias | Augias | Olivier Keller | Theater Marie/Bühne Aarau/Landestheater Bregenz/Tojo Theater Bern |
| 2023/2024 | Abendsfrüh | Kinderkonzertreihe | Andrea Brunner | GZ Zürich |
| 2024 | DAIMON! | verschiedene | Christoph Rath | Fabriktheater Zürich/Tojo Bern |
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung |
|---|---|
| 2009 | Studienpreis Schauspiel Migros-Kulturprozent |
| 2011 | Preisträgerin Friedl-Wald-Stiftung |
| 2011 | Preisträgerin Armin-Ziegler-Stiftung |



