Starke Bilder, grosse Emotionen: Das 9. Movie Camp ist Geschichte. / Kurse & Workshops / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Starke Bilder, grosse Emotionen: Das 9. Movie Camp ist Geschichte.

Starke Bilder, grosse Emotionen: Das 9. Movie Camp ist Geschichte.

von: cinema-drive-in; aufgeschaltet am 26.04.2025 15:40

Nach einer eindrucksvollen Premiere schlugen wir am vergangenen Samstag die Schlussklappe für ein überaus erfolgreiches 9. Movie Camp. 59 Kinder und Jugendliche haben innerhalb einer Woche sechs Kurzfilme produziert, die sie am Samstagmorgen im historischen Kino Saal1 in der Steinenvorstadt einem begeisterten Publikum präsentierten. Die Filme deckten ein breites Spektrum ab – von Comedy über Drama bis hin zu Science-Fiction – und überzeugten mit überraschend hoher filmischer Qualität und Themen, die zum Nachdenken anregen. Wir sind begeistert vom Engagement, der Kreativität und dem Teamgeist der Teilnehmenden. Es war eine intensive, inspirierende und rundum erfolgreiche Woche, auf die wir mit viel Freude zurückblicken Das nächste Movie Camp ist bereits in Planung und soll vom 30. März bis zum 3. April 2026 stattfinden.

Innerhalb nur einer Woche entstanden auf dem FHNW-Campus in Muttenz sechs eindrucksvolle Kurzfilme – mit pulsierendem Tempo gedreht, gespielt und geschnitten von 59 jungen Nachwuchstalenten. Unser Feriencamp vereinte dieses Jahr 30 Junior Campers (8–12 Jahre), 17 Movie Campers (13–18 Jahre) und 12 Acting Campers (11–16 Jahre) zu einem der intensivsten Film-Crashkurse, die man sich vorstellen kann. Und alle haben es sensationell gemeistert :) Nach nur einem Tag Theorie entwickelten die Teilnehmenden eigene Storyideen, schrieben Drehbücher und setzten diese mit professionellem Filmequipment um. Regie, Kamera, Schnitt – alles begleitet von erfahrenen Coaches, die mit Rat und Tat zur Seite standen.

Auch die Acting Camp-Teilnehmenden glänzten vor der Kamera und wurden gezielt und kreativ in Haupt-, Neben- oder Statistenrollen in die Produktionen eingebunden. Wir sind beeindruckt von der Energie, dem Können und der Begeisterung, mit der die jungen Filmschaffenden ans Werk gingen – eine Woche voller Kreativität, Teamarbeit und filmischer Magie!

Am Donnerstag und Freitag boten wir spannende Wahlkurse an, die das Programm bereicherten: z.B. Stunt-Profi Oliver Keller gab Einblicke in seine Arbeit am Filmset, Regisseur Jean de Meuron präsentierte seinen Kurzfilm EDGE OF SPACE und beantwortete Fragen rund um Produktion und Visionen. Einen unterhaltsamen Blick in die Zukunft ermöglichte der KI-Workshop von Karpi, bei dem die Teilnehmenden auf kreative Weise das Potenzial künstlicher Intelligenz im Filmkontext entdecken konnten.

Auch der traditionelle Make-up Wahlkurs fand wieder statt - zum 9. Mal bereits kam Alexandra Lampart ins Movie Camp! Ein weiterer Wahlkurs zum Thema Sound und Musik wurde von unserem Teammitglied Konstantin Dellos geleitet. Und schliesslich kam auchMartin Drescher von Aviaticfilms mit seinem hightec Drohnenequipment wieder zu Besuch. Dabei entstanden sensationellen Bilder, welche für die Filme und das Making-Of Video verwendet wurden.

Den krönenden Abschluss bildete die Präsentation der Kurzfilme im Kino Saal1 – mit 300 Gästen, langanhaltendem Applaus und verdienten Diplomen für unsere jungen Filmschaffenden. Eine Woche voller Leidenschaft, Kreativität und Teamgeist ging damit zu Ende.

Ein grosses Dankeschön geht an alle Partner, Supporter und das engagierte Team, das mit viel Herzblut gezeigt hat, wie man junge Menschen für das Medium Film begeistert. Die Camper*innen waren mit voller Energie dabei und haben tolle Kurzfilme produziert. Auch organisatorisch lief alles reibungslos. Der FHNW Campus in Muttenz hat sich wieder als idealer Standort erwiesen und so freut sich das OK auf die erneute Zusammenarbeit mit allen, die das Movie Camp ermöglichen.

Newsletter "it's a wrap" !