ZÜRCHER FILMTALK: Director’s Talk / Kinoevents / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

ZÜRCHER FILMTALK: Director’s Talk

v.l.n.r. Katalin Gödrös, Sophia Bösch, Lorenz Suter, Piet Baumgartner ©Zürich für den Film

von: RomiK; aufgeschaltet am 15.04.2025 16:02

In Filmtalk vom 8. Mai interviewen sich vier Regisseur:innen gegenseitig. Alle vier Filmemacher:innen haben in den letzten Monaten einen Spielfilm herausgebracht und gehen im Gespräch der Frage nach, was sie wirklich beschäftigt. Sie erzählen von ihren aktuellen Projekten und diskutieren über Freuden und Sorgen beim Dreh, beim Schreiben und Casten und über alltägliche Fragen wie derjenigen nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Gäste des Mai-Filmtalks sind:

Sophia Bösch (RÅ). Ihr dystopischer Debütfilm MILCHZÄHNE eröffnete den Big-Screen-Wettbewerb beim Internationalen Filmfestival Rotterdam 2024 und startet am 12. Juni im Kino.
Piet Baumgartner (THE DRIVEN ONES). Sein neuster Film, BAGGER DRAMA, hat nach seiner Premiere im September 2024 bereits mehrere Filmpreise gewonnen. Der Film läuft am 1. Mai in den Kinos an.
Lorenz Suter (STRANGERS) ist neben seiner Arbeit als Filmemacher Dozent an der ZHdK. Sein neuster Film, NORMA DORMA, feierte Premiere an den Solothurner Filmtagen und läuft demnächst in den Kinos.
Katalin Gödrös (SONGS OF LOVE AND HATE, IM NIRGENDWO) ist Professorin an der ifs Köln und doziert an verschiedenen Hochschulen (u. a. Dffb). Ihr neuster Film, JAKOBS ROSS, lief 2024 in den Schweizer Kinos.

Zürcher Filmtalk: Director’s Talk

Donnerstag, 8. Mai 2025
Kino Xenix, Kanzleistrasse 52, 8004 Zürich
18.30 Uhr: Filmtalk mit Regisseur:innen Sophia Bösch, Piet Baumgartner, Lorenz Suter, Katalin Gödrös
-> Der Eintritt zum Filmtalk ist frei, Reservation erwünscht

Ticket-Reservation