User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Um Beiträge erstellen zu können, musst du dich einloggen oder - als Neuabonnent - registrieren

User-Beiträge

Iliana Illien

Sparte: Maskenbild
Funktion: Maske
Land: Schweiz

Julia Anna Grob

Muttersprache: Hochdeutsch (ohne Akzent) Schweizerdeutsch Englisch
Spielalter: 19-25
Grösse: 155
Wohnort: Basel und München

Delia Leandra Lehmann

Muttersprache: Schweizerdeutsch
Spielalter: 19-25
Grösse: 163
Wohnort: Rikon im Tösstal

Franz-Christian Schaden

Sparte: Musik, Ton
Funktion: Komposition, Musik Produktion, Musik Editing, Tonmeister, Tonassistenz, Audio-Postproduktion
Land: Schweiz

Stefan Schnarwiler

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 26-35
Grösse: 172
Wohnort: Ballwil

Filmvertonung und Filmsynchronisation

Film Vertonung: Unsere Stärke – Ihr Vorteil:
Durch unsere umfangreiche Sprecherkartei und reichhaltige Erfahrungen in fremdsprachigen Filmvertonungen, können

weiter »

Laura Starace

Muttersprache: Schweizerdeutsch
Spielalter: 19-25
Grösse: 157
Wohnort: Winterthur

Nolundi Tschudi

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 26-35
Grösse: 168
Wohnort: Berlin

Ixcanul

GT 2015, ES/Kaqchikel/d/f/i , 91 Min., Regie: Jayro Bustamante, mit María Mercedes Coroy, María Telón, Manuel Antún, Justo Lorenzo, Marvin Coroy

DVD - Release: 13.6.2016

María, eine 17-jährige Maya-Frau, lebt mit ihren Eltern auf einer Kaffeeplantage am Fuss eines aktiven Vulkans. Sie soll mit dem Vorarbeiter verheiratet werden, sehnt sich aber danach, die Welt jenseits des Berges kennenzulernen. Sie verführt einen Kaffeepflücker, der in die USA fliehen möchte. Als dieser sie alleine zurücklässt, entdeckt María ihre eigene Welt und Kultur noch einmal neu. Jayro Bustamante erzählt bewegend von seiner Heimat.

Soy Nero

MX 2016, OV/df, 118 Min., Regie: Rafi Pitts, mit Johnny Ortiz, Rory Cochrane, Khleo Thomas, Michael Harney

DVD - Release: 8.12.16

Der Grenzzaun zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten gehört zu ihrem Leben, die mexikanischen Jugendlichen nutzen ihn am Strand als Volleyballnetz und liefern sich mit ihren Altersgenossen auf der anderen Seite eine besondere Art des Länderspiels.