Um Beiträge erstellen zu können, musst du dich einloggen oder - als Neuabonnent - registrieren
User-Beiträge
Carina MelcherMuttersprache: DeutschSpielalter: 26-35 Grösse: 178 Wohnort: Adliswil |
67. San Sebastián International Film Festival. Vorschau von Geri Krebs
Mit dem Eröffnungsfilm „Blackbird“, einem Sterbehilfedrama von „Notting-Hill“-Regisseur Roger Michell, beginnt am kommenden Freitagabend, 20.9. die 67. Ausgabe des Filmfestivals San Sebastián, das seit vergangenem Jahr seinen Namen samt Erscheinungsbild geändert hat und nun.. weiter »
Noelia FinocchiaroMuttersprache: Deutsch und ItalienischSpielalter: 13-18 Grösse: 149 Wohnort: Zürich |
Fabrizio BorsaniMuttersprache: DeutschSpielalter: 19-25 Grösse: 181 Wohnort: Winterthur |
Adrienn BodorSparte: Maskenbild
Funktion: Maske
Land: Schweiz
|
Hors Normes
DVD - Release: 1.4.20
Die Intouchables-Regisseure sind zurück mit ihrem Herzensprojekt: Die wahre Geschichte zweier Männer, die für Benachteiligte einstehen und die Welt ein bisschen besser machen
Joker
DVD - Release: 12.3.20
Biennale Venedig 2019: Goldener Löwe
Filmkritik von Lukas Foerster
«You talkin’ to me?»: Robert De Niros herausfordernder Blick in den Spiegel ist die berühmteste Szene aus Martin Scorseses Taxi Driver, wenn nicht des gesamten Hollywoodkinos der 1970er Jahre.
The County - Mjölk
Streaming - Release: 18.12.20 auf filmingo.ch
In einem idyllischen Tal in Island betreibt Inga mit ihrem Mann Reynir einen Milchwirtschaftsbetrieb, der Teil einer Kooperative ist. Nach dem plötzlichen Tod Reynirs beginnt sich Inga gegen die missbräuchliche Monopolpraxis der Kooperative zu wehren.
Atlantique
DVD - Release: 12.2.20
Filmkritik von Philipp Stadelmaier
Satte 72 Ausgaben der Filmfestspiele von Cannes hat es gedauert, bis in diesem Jahr erstmals der Film einer schwarzen Frau im Wettbewerb lief. Ein Grund zur Freude? Sicher, aber nach all der Zeit sollte man eher von Überfälligkeit sprechen, zumal Cannes wie auch Venedig Festivals sind, die im Wettbewerb von Genderbalance nach wie vor weit entfernt sind – von einer angemessenen Repräsentation schwarzer Filmemacher_innen ganz zu schweigen.