Übergänge (CH 2006) von Sarah Villiger

Animation, s/w, 1'36'', Schweiz, 2006, Sarah Villiger
Ähnlich einer Sinusdarstellung eines Herzschlags wellt sich zu Beginn ein Schwarzer Strich, bis er schliesslich den Zug zum Leben erweckt. Dieser ist nur durch seine Schienen, durch seinen zurückgelegten Weg zu erkennen. Nach dem Überwinden von Unter- und Überführungen gerät er in eine scheinbare Katastrophe. Er entkommt nur knapp und fährt zum Schluss in einen Tunnel. Quietschende Geräusche machen ein plötzliches Halten bemerkbar. Am anderen Ende ist eine helle Öffnung zu sehen. Nun nehmen wir die Herzfrequenzwellen vom Anfang in ihrer umgekehrten Form wahr.
Auch im Leben gibt es viele Übergänge. In dieser Animation zeigt sich ein Übergang in Form einer Zugfahrt, die in sich viele Übergänge beinhaltet. Der Weg ist das Leben, es müssen Hochs und Tiefs durchgestanden werden. Einer der wichtigsten Übergänge ist der zwischen Leben und Tod. So wie sich Leben und Tod ständig gegenüberstehen, konkurrenzieren sich hier das Schwarz und Weiss, auf das die visuelle Darstellung der Animation beschränkt ist.
Kontakt: [email protected]
Biografie Sarah Villiger
1982 | Geboren in Jerusalem |
1999 – 2003 | Kantonsschule in Baden |
2003 – 2004 | Auslandaufenthalt in Kanada und in Thailand |
2004 | Praktikum bei Visual Productions |
2004 - 2005 | Musiktheorie und Gesangsunterricht an der Jazzschule Zürich |
1.11.2004 – 19.4. 2006 | Gestalterischer Vorkurs IAC, Zürich |
2005 – 2006 | 2-D Animationskurs und Fotokurs |
2006 – 2009 | Hochschule für Gestaltung Aarau |
Filmografie
2007 | Kleine Welt (01:36) |
2006 | Übergänge (01:49) |
2006 | Entpuppung (00:46) |
2006 | Öppis (07:03) |
2006 | Illu (00:41’) |
2006 | Kaktus (01:33) |
2005 | Windhauch (00:22) |
2005 | Einzeller (02:11) |
2005 | Schade für die Zeit (00:13) |
2005 | Zyklus (00:04) |
2004 | Manga Mania (01:37) |