The Guantanamo Trap

CH/D/F/CDN 2011, 92 Min., OV/df, Regie: Thomas Selim Wallner, Kamera: Filip Zumbrunn, Stéphane Kuthy, Dokumentarfilm

The Guantanamo Trap

Rezension von Irene Genhart

In „The Guantanamo Trap“ rückt Thomas Selim Wallner die Geschichten dreier Menschen ins Leinwandlicht, deren Leben durch das berühmt-berüchtigte US-Gefangenenlager drastisch aus dem Lot gerieten. Ein ehrenwerter, wichtiger und auch aufrüttelnder Dokumentarfilm.

Guantanamo. Wer weiss schon, wie es in dem berühmt-berüchtigten US-Gefangenenlager der USA wirklich zu und her geht, das Präsident Barack Obama bei seinem Amtsantritt im Januar 2009 binnen Jahresfrist zu schliessen versprach, und das heute, zumindest teilweise, noch immer in Funktion ist? 2002 in einem auf Kuba liegenden Marine-Stützpunkt zum Schutz der USA vor Terroristen erstellt, markiert Guantanamo, wegen heftiger Verstösse gegen die Menschenrechte scharf in die internationale Kritik geraten, heute einen der grössten Schandflecke der US-Geschichte, über den man die volle Wahrheit kaum je erfahren wird. Umso wichtiger ist ein Film wie Thomas Selim Wallners „The Guantanamo Trap“, der am Beispiel von drei Menschen, die sich mit Guantanamo in sehr unterschiedlicher Weise konfrontiert sahen, zumindest ein wenig Licht in diese düstere Angelegenheit bringt.

Zwei Blickrichtungen
Die sich für Wallners Film Rede und Antwort zu stehen bereit erklärten, sind der aus Bremen stammende Muslim Murat Kurnaz, sowie die US-Offiziere Diane Beaver und Matt Diaz. Kurnaz kennt man aus den Schlagzeilen als „Taliban aus Bremen“: Der strenggläubige Muslim hielt sich 2001 als 19-Jähriger in Afghanistan auf, wurde nach den Anschlägen vom 11. September verhaftet, von pakistanischen Beamten dem US-Militär übergeben und von diesen über Kandahar nach Guantanamo gebracht. Unter heute erwiesenermassen falschem Verdacht wurde er dort fünf Jahre lang unschuldig gefangen gehalten, verhört und gefoltert: „Sie wollten mich zum Terroristen machen“, sagt Kurniz in Wallners Film über seine Peiniger von damals. Er ist heute nicht zuletzt dank der Intervention von Angela Merkel wieder ein freier Mann, wird von Guantanamo sichtlich gezeichnet wohl aber kaum je wieder ein normales Leben führen können.

Auf der anderen Seite standen und stehen Beaver und Diaz. Erstere wohnte als Rechtsberaterin Hunderten von Guantanamo-Verhören bei. In die Schlagzeilen geriet Beaver, als Washington auf internationalen Druck hin in Guantanamo aufzuräumen begann, und sie als Verfasserin eines Memos bekannt wurde, das aggressive Verhörmethoden auflistet, welche nach geltendem Recht erlaubt sind. Sie habe anstelle der Regierung Schläge eingesteckt, erzählt die überzeugte Patriotin in „The Guantanamo Trap“ und träumt, unehrenhaft aus der Armee entlassen, davon eine Tagesstätte für Hunde einzurichten. Ähnlich liegt der Fall von Diaz. Diaz kam als Rechtsoffizier nach Guantanamo. Er liess einer Menschenrechtsanwältin von da heimlich eine Namensliste der Inhaftierten zukommen wurde von dieser aber verraten. Diaz wurde in der Folge nicht nur unehrenhaft entlassen, sondern verlor auch sein Anwaltspatent und damit sein Einkommen, zudem ging seine Ehe in die Brüche.

Herausfordernd
Dicht ineinander verflochten stellt Wallner in „The Guantanamo Trap“ die tragischen Schicksale dreier Menschen vor, deren Leben durch Guantanamo eine drastische Wendung nahmen. Der geborene Bayer, der seit zehn Jahren in Kanada lebt, sucht in seinem Film ganz klar die Auseinandersetzung mit einem Thema, das aufzuarbeiten dringend Not tut. Er tut dies leider aber in den Zuschauer höchst herausfordernder, wenn nicht gar überfordernder Weise: Eine übereifrige amerikanische Patriotin; ein selbstmitleidiger Rechtsanwalt, der sich selber nicht zu helfen weiss; dazu ein strenggläubiger Muslim, der keiner Frau die Hand drückt, sowie, als schillernde Nebenfigur, dessen naive und egozentrische Mutter, die den Medien ungewollt zu reisserischen Schlagzeilen verhilft: Das sind nicht Figuren, denen man als Zuschauer leicht sein Herz verschenkt, und sich mit ihnen auseinanderzusetzen erfordert einen hohen Grad an Reflektiertheit und Toleranz. Doch gerade dies macht „The Guantanamo Trap“ besonders sehenswert.

Kritiken

National International
- Eduard Ulrich für cineman.ch - Bob Turnbull für rowthree.com
- Jan Jirát für woz.ch - Joanna Lavoie für insidetoronto.com
- Manu Höllinger für outnow.ch - Norman Wilner für nowtoronto.com
   
Offizielle Website Verleiher
www.guantanamotrap.com Columbus
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.

eZ debug

Clear cache:

Quick settings:

Timing: Apr 29 2025 06:00:20
Script start
Timing: Apr 29 2025 06:00:20
Module start 'layout'
Timing: Apr 29 2025 06:00:20
Module start 'content'
Timing: Apr 29 2025 06:00:20
Module end 'content'
Timing: Apr 29 2025 06:00:20
Script end

Main resources:

Total runtime0.0530 sec
Peak memory usage2,048.0000 KB
Database Queries34

Timing points:

CheckpointStart (sec)Duration (sec)Memory at start (KB)Memory used (KB)
Script start 0.00000.0038 584.3281123.5078
Module start 'layout' 0.00380.0019 707.835937.4375
Module start 'content' 0.00570.0386 745.2734350.8047
Module end 'content' 0.04430.0086 1,096.078130.9141
Script end 0.0529  1,126.9922 

Time accumulators:

 Accumulator Duration (sec) Duration (%) Count Average (sec)
Ini load
Load cache0.008616.1952280.0003
Check MTime0.005811.0355280.0002
Mysql Total
Database connection0.00020.381210.0002
Mysqli_queries0.008616.2398340.0003
Looping result0.00010.2619290.0000
TS translator
TS init0.00142.569330.0005
TS cache load0.00050.966230.0002
TS context load0.00040.840230.0001
Template Total0.037170.130.0124
Template load0.00315.906830.0010
Template processing0.034064.139730.0113
Template load and register function0.00010.105810.0001
states
state_id_array0.00010.275410.0001
state_identifier_array0.00040.662920.0002
Override
Cache load0.00275.1318530.0001
Sytem overhead
Fetch class attribute name0.00081.419440.0002
Fetch class attribute can translate value0.00020.411810.0002
class_abstraction
Instantiating content class attribute0.00000.013140.0000
XML
Image XML parsing0.00091.649910.0009
General
dbfile0.00173.2660200.0001
String conversion0.00000.010830.0000
Note: percentages do not add up to 100% because some accumulators overlap

CSS/JS files loaded with "ezjscPacker" during request:

CacheTypePacklevelSourceFiles
a9d0e5cd26343a8d5110c2b9abbb642b_all.cssCSS3design/eznewsletter_site/stylesheets/core.css
design/eznewsletter_site/stylesheets/slimbox.css
extension/eznewsletter/design/standard/stylesheets/eznewsletter.css
extension/ezownerchange/design/standard/stylesheets/owner.css
78510c2a8d2a15ae81e2b7f4aff6ed75.jsJS2extension/ngflashvideo/design/standard/javascript/swfobject.js
extension/mzcategoryselection/design/standard/javascript/mzcategoryselection.js

Templates used to render the page:

UsageRequested templateTemplateTemplate loadedEditOverride
1node/view/full.tplsynopsis_full.tpldesign/eznewsletter_site/override/templates/synopsis_full.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/eztext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/eztext.tplEdit templateOverride template
1content/datatype/view/ezimage.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezimage.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltext.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltext.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/paragraph.tplEdit templateOverride template
5content/datatype/view/ezxmltags/strong.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/strong.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/line.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/line.tplEdit templateOverride template
12content/datatype/view/ezxmltags/td.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/td.tplEdit templateOverride template
7content/datatype/view/ezxmltags/tr.tpl<No override>extension/ezwebin/design/ezwebin/templates/content/datatype/view/ezxmltags/tr.tplEdit templateOverride template
8content/datatype/view/ezxmltags/link.tpl<No override>design/standard/templates/content/datatype/view/ezxmltags/link.tplEdit templateOverride template
2content/datatype/view/ezxmltags/table.tpl<No override>design/eznewsletter_site/templates/content/datatype/view/ezxmltags/table.tplEdit templateOverride template
1print_pagelayout.tpl<No override>design/standard/templates/print_pagelayout.tplEdit templateOverride template
1setup/debug_toolbar.tpl<No override>design/standard/templates/setup/debug_toolbar.tplEdit templateOverride template
 Number of times templates used: 48
 Number of unique templates used: 13

Time used to render debug report: 0.0001 secs