Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | doppelrahm | Neggsht - Big Zis | Kurz und Knapp

Seit ihrer frühsten Kindheit filmen die beiden Brüder Christoph und Simon Rahm. Autodidaktisch erlernten sie das Filmhandwerk und gründeten vor 5 Jahren „doppelrahm GmbH“. Ihre Arbeit besteht dabei aus Realisationen von Auftragsfilmen, Videoclips und Dokumentarfilmen, die sie mit Hilfe von verschiedenen Freelancern, die mittlerweile auch zur "doppelrahm"-Familie gehören, abdrehen. Christoph übernimmt dabei die kreative Leitung und führt Regie, Simon übernimmt den Businessteil und fungiert als Produzent. Das Drehen von Filmen vergleicht der Musikliebhaber Christoph mit einer Liveperformance einer Band. In einem begrenzten Zeitrahmen muss eine Szene hinhauen, der Film abends im Kasten sein. So wurden bis jetzt auch alle Produktionstermine eingehalten. Was im Moment des Drehens gefilmt wird, enthält somit eine gewisse Spontaneität, die sonst verloren gehen würde. Das Ziel der beiden ist, sich mit jedem Projekt, seien es nun Auftragsfilme oder Videoclips, kreativ zu steigern und anspruchsvollere Filme zu machen. Einen grossen Stellenwert haben für Christoph die Dokumentarfilme, die ein persönlicheres Arbeiten zulassen. Dabei ist ihm der soziale Aspekt und die Nachhaltigkeit seiner Werke wichtig. Die Protagonisten im Film, die Menschen und ihre Charakteren sollen beleuchtet werden. Christophs Leidenschaft zur Musik wird beim Dokumentarfilm „Backstage“ sichtbar, der letztes Jahr an den Solothurner Filmtagen gezeigt wurde. Der Film handelt von den Personen, die hinter den Kulissen des Gurtenfestivals arbeiten. Musiker sind dabei zwar keine zu sehen, diese stehen aber wiederum bei den Videoclips vor Christophs Kamera. Zuletzt waren dies die Altrocker von Nazareth, deren neuster Clip im Konzertlokal Hartholz im Kreis 5 abgedreht wurde. Auch die neusten Projekte von „doppelrahm GmbH“ behandeln einen sozialen Aspekt, so arbeitet Christoph an einem weiteren Dokumentarfilm über das Partyleben innerhalb unserer Gesellschaft.

Hier könnt ihr Filme von Christoph und Simon Rahm ansehen: Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm "Backstage". Videoclip von "Chekov & Gagarin". Auftragsfilm «"PC" -Tomac Computer AG» und das "Making Of" davon.


AKTUELL

Die César-GewinnerInnen vom 27. Februar 2009


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

The Reader

USA/Deutschland 2008, 124 Min., OV/df, Regie: Stephen Daldry, mit Kate Winslet, Ralph Fiennes, David Kross, Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara

Rezension von Walter Gasperi

In den späten 1990er Jahren erinnert sich der Staatsanwalt Michael Berg an sein Leben, das ganz geprägt war von seiner Beziehung zu der rund 20 Jahre älteren Hanna Schmitz: In den 50er Jahren wurde sie zu seiner ersten grossen Liebe und eine leidenschaftliche Affäre entwickelte sich. Nicht nur um Sex ging es dabei, sondern die Geliebte verlangte von dem damals 15-jährigen Gymnasiasten auch, dass er ihr zahlreiche Klassiker der Weltliteratur vorliest. Plötzlich verschwand aber Hanna aus Michaels Leben, bis er sie etwa 10 Jahre später als Jus-Student beim Besuch eines Kriegsverbrecherprozesses auf der Anklagebank sieht.

Gran Torino

USA 2008, 116 Min., OV/df, Regie: Clint Eastwood, mit Clint Eastwood, Christopher Carley, Bee Vang, Ahney Her, Brian Haley, Geraldine Hughes

Rezension von Cindy Hertach

Walt Kowalski, ehemaliger Fabrikarbeiter und Kriegsveteran, ist kein angenehmer Zeitgenosse. Voller rassistischer Vorurteile und erfüllt mit Bitterkeit sitzt der alte Witwer Tag für Tag auf der Veranda seines Hauses, regt sich über alles und jeden auf und beobachtet mit Missmut, wie immer mehr Einwandererfamilien seine ehemals weisse Nachbarschaft dominieren.


BEITRÄGE

Neggsht - Big Zis

CH 2009, 4'09", Mundart, Regie: Benjamin Weiss, Text & Stimme: Big Zis, Musik: Valentino Tomasi & Marton Di Katz, aus dem aktuellen Big Zis-Album "UND JETZ...was hät das mit mir z tue?"

 » zum Beitrag

View From A Bridge - Chekov & Gagarin

CH 2006, 3`51", Regie: Christoph Rahm

 » zum Beitrag

Ausschnitt aus "Backstage"

CH 2008, 55 min.,Regie: Christoph Rahm, Farbe, Beta SP

 » zum Beitrag

Making Of "PC" - Tomac Computer AG

CH 2006, 6`50", Regie: Christoph Rahm

 » zum Beitrag

"PC" - Tomac Computer AG

CH 2006, 18", Regie: Christoph Rahm

 » zum Beitrag

B-STREET LIVE

CH 2008/67 Minuten/ Doku-Experimetell-Film/Dialekt, Deutsch/ Regie Montage und Kamera: Diego Täuber & Leonor Torres/Produktion: Michael Vracko & Bettina Scherz/ Ton: Michael Vracko/ Fotografie: Diego Täuber/Interviews: Bettina Scherz/Berühmte Schweizer Musiker: Robert und Jürg Morgenthaler, Christoph Grab/

Film-Vorstellung: Lichtspieltage, Dokfilm Spezial am 14.März um 20.00Uhr
Ort: Peterhanskeller, Stadthausstrasse 61, Altstadt von Winterthur
Eintritt: Fr. 15.–
Türöffnung ab 19.30 Uhr
www.lichtspieltage.ch

Der Film entführt auf eine surreale » zum Beitrag

Anzeigen


Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.



Jetzt auf fredundfilm.ch: Fred van der Kooij über Bedeutung und Wirkung von Rückenansichten in der Filmgeschichte


Diverse Atelier-Kurse: jetzt anmelden!


Das einzigartige Rendez-vous mit dem Cinéma du réel in der Schweiz. Entdecken Sie die überwältigende Vielfalt des Dokumentarfilms!


AUF DER STRECKE, MÄNNER AM MEER, BUS-STOP 99, LEO'S FREUNDE und QUICKIE von Reto Caffi jetzt auf DVD



In Italien von Presse und Publikum zum Lieblingsfilm der Saison erkoren. Jetzt im Kino

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.