AKTUELL
|
Vorschau auf das 59. Filmfestival von San Sebastián von Geri Krebs
|
«The External World» gewinnt den Internationalen Wettbewerb am Fantoche
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Los colores de la montaña
Kolumbien 2010, 88 Min., OV/df, Regie: Carlos César Arbeláez, mit Hernan Mauricio Ocampo, Nolberto Sanchez, Genaro Aristizabál
Rezension von Bettina Spoerri Der erste Langspielfilm des kolumbianischen Regisseurs Carlos César Arbeláez erzählt auf eindringliche Weise vom bedrohten Leben der Bergbevölkerung inmitten eines Landes, das vom Bürgerkrieg zerrissen wird.
|
The woman with a broken nose
SRB 2010, 101 Min., OV/df, Regie: Srdjan Koljevic, mit Nebojsa Glogovac, Anica Dobra, Branka Katic
Rezension von Cindy Hertach Der serbische Regisseur Srdjan Koljevic erzählt die Geschichte dreier Menschen, deren Leben sich von Grund auf ändert, als sie Zeugen eines Selbstmordes werden. Die Tragikomödie ist ein stimmiges und lakonisches Porträt von Belgrad und dessen Bewohnern.
|
Des hommes et des dieux
FR 2010, 123 Min., F/d, Regie: Xavier Beauvois, mit Lambert Wilson, Michael Lonsdale, Olivier Rabourdin, Philippe Laudenbach
DVD - Release: 16.9.2011 Rezension von Geri Krebs Es sind stille Helden, die Mönche in diesem Film nach einer wahren Begebenheit. In ihrer Gemeinschaft leben sie das vor, was eigentlich die Essenz jeder Religion ist: Nächstenliebe, Spiritualität und der Glaube an eine höhere Macht. „Des hommes et des dieux“ zeigt das mit seltener Eindringlichkeit.
|
BEITRÄGE
|
20.9. - 28.9.24 International Film Festival San Sebastian
Wichtiges Internationales A-Filmfestival mit spanischsprachigem Filmfokus und diversen Wettbewerben: Offizieller Wettbewerb Zabaltegi (eine Art „Best Of“ der Wettbewerbe anderer Festivals) Horizontes Latinos (eine Werkschau lateinamerikanischen Filmschaffens) Historische Retrospektive Zeitgenössische Retrospektive Culinary Zinema New » zum Beitrag
|
|
|