Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | The African Queen | Kurz und Knapp Zürich | Leider ohni Chleider

AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Submarine

UK, US 2010, 97 Min., OV/df, Regie: Richard Ayoade, mit Sally Hawkins, Paddy Considine, Noah Taylor, Craig Roberts

DVD - Release: 8.3.2012

Rezension von Irene Genhart

„Submarine“, der erste Kinospielfilm des bisher vor allem als Fernsehregisseur bekannten Briten Richard Ayoade, ist ein wohltuend lakonisches Coming-of-age-Movie. Das Allerbeste daran ist Hauptdarsteller Craig Roberts mit Pilzkopf, Parka, Pickel und tiefbraunen Samtaugen.

Cirkus Columbia

FR/BA/BE 2010, 113 Min., OV/df, Regie: Danis Tanovic, mit Miki Manojlovic, Boris Ler, Mira Furlan

DVD - Release: 19.4.2012

Rezension von Doris Senn

Mit „Cirkus Columbia“ wendet sich Danis Tanovic wieder der Geschichte seines Heimatlands Bosnien-Herzegowina zu, die er schon in seinem brillanten Erstling „No Man's Land“ ins Zentrum stellte und dafür 2001 unverhofft zu Oscar-Ehren kam. Sein neustes Werk ist eine betont leichtfüssige Satire über das Jugoslawien unmittelbar vor Kriegsausbruch.

The Guantanamo Trap

CH/D/F/CDN 2011, 92 Min., OV/df, Regie: Thomas Selim Wallner, Kamera: Filip Zumbrunn, Stéphane Kuthy, Dokumentarfilm

Rezension von Irene Genhart

In „The Guantanamo Trap“ rückt Thomas Selim Wallner die Geschichten dreier Menschen ins Leinwandlicht, deren Leben durch das berühmt-berüchtigte US-Gefangenenlager drastisch aus dem Lot gerieten. Ein ehrenwerter, wichtiger und auch aufrüttelnder Dokumentarfilm.

Un homme qui crie

FR 2010, 92 Min., OV/df, Regie: Mahamet-Saleh Haroun, mit Youssouf Djaoro, Diouc Koma, Djaneba Kone, Emil Abossolo M'Bo, Heling Li

Rezension von Walter Gasperi

Nach „Abouna“ und „Daratt“ erzählt Mahamat-Saleh Haroun erneut eine Vater-Sohn-Geschichte vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs im Tschad. Und wieder zieht der aus dem Tschad stammende Regisseur mit seiner unaufgeregten und leisen Erzählweise den Zuschauer langsam in ein Drama hinein, das um universelle Fragen kreist.


BEITRÄGE

Leider ohni Chleider

CH 2011, 3 Min., Dialekt, Regie: Matto Kämpf

 » zum Beitrag

11.6 - 18.6.25 Internationales Filmfest Emden-Norderney

Das Internationale Filmfest Emden-Norderney ist ein unabhängiges Festival für überwiegend europäische Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. Der Programmschwerpunkt liegt bei nordwesteuropäischen und deutschsprachigen Produktionen / Co-Produktionen.

Mit seinem Programm will das Festival filmkünstlerische Ausdrucksformen präsentieren, das Interesse an der europäischen Filmkultur stärken » zum Beitrag

11.6. - 15.6.25 Grimstadt Norwegian Short Film Festival

Dokumentar- und Kurzfilmfestival mit nationalem und internationalem Wettbewerb.

Neben den Wettbewerbsprogrammen präsentieren wir Retrospektiven, organisieren Podiumsdiskussionen und Branchentreffen, Workshops und Seminare, Konzerte, Bootsfahrten und viele andere interessante Veranstaltungen und Programme.
Die norwegischen Kurzfilmtage sind für viele junge Filmemacher in Norwegen » zum Beitrag

15.8. - 21.8.24 Edinburgh International Film Festival

Established in 1947, the Edinburgh International Film Festival is renowned around the world for discovering and promoting the very best in international cinema - and for heralding and debating changes in global filmmaking. Intimate in its scale, ambitious in its » zum Beitrag

19.6. - 28.6.25 Cinema Jove - Festival Internacional De Cine, Valencia

Internationales Filmfestival mit Wettbewerben für Jungfilmer bis 40 Jahre. Kurz- und Langfilme.

Cinema Jove findet jährlich im Juni in Valencia statt. Es ist von der FIAPF in der Kategorie „Spezialisierte Wettbewerbsfestivals“ akkreditiert.
Das Festival ist ein Forum für die Begegnung » zum Beitrag

Anzeigen


AUSVERKAUF unseres ganzen Sortiments einschliesslich Raritäten!


 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.