Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Test 071002 embedded

Von unzähligen Plakatwänden herab werden momentan die ZürcherInnen grossbrüderlich vom ‚Golden Eye‘ beobachtet. Obwohl das Zurich Film Festival dank grossem Werbetopf selbstsicher und breitspurig daher kommt, ist es noch sympathisch unverbraucht. Und das Programm ist toll, weil es etwas zu entdecken gibt! Die Organisatoren haben sich den Debutanten sowie dem Nachwuchs der Filmergilde gewidmet. Wir hoffen, dass dies Konzept ist und dass nicht einfach nur eine Nische im Festivalzirkus gefunden werden musste. Drum unbedingt hingehen, absolut zu empfehlen ist „Bikur Hatizmoret - The Band’s Visit“, eine hervorragend inszenierte Komödie über ein in Israel verirrtes ägyptisches Polizeiorchester. „Running with Arnold“, eine Dokumentation über die Wege des Arnold Schwarzenegger, könnte eure Gemüter terminieren, und dazu bekommt ihr als Leckerbissen gleich noch „Shanghai Manners“ von Claudia Jucker als Vorfilm serviert. Nicht nur für alle Kuh- und Metalfans ist „Full Metal Village“ ein absolutes Muss! Ein grotesk-witziger Einblick in das Bauerndorf Wacken, das jedes Jahr eines der bekanntesten und grössten Metal-Openairs beherbergt und zehntausende Metalfans in die norddeutsche Provinz spült.


AKTUELL

Hallam Foe

UK 2007, 96 Min., OV/df, Regie: David Mackenzie, mit Jamie Bell, Sophia Myles, Ciaran Hinds

Pressetext

Manche sehen die Welt mit anderen Augen. Andere sehen sie durch ein Fernglas…
Hallam Foe hat ein ungewöhnliches Hobby: er schleicht sich in das Leben anderer, beobachtet ihren Alltag, sieht ihre kleinen Geheimnisse und grossen Sehnsüchte – und kennt sie so oft besser als sie sich selbst. Dabei bleibt er stets passiver Zuschauer – das eigene Leben zieht regelrecht an ihm vorbei. Erst als er über den Dächern von Edinburgh die Liebe entdeckt, beginnt er das Leben mit anderen Augen zu betrachten – und lernt, auch sein eigenes in die Hand zu nehmen.


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Auf der anderen Seite

D 2007, D/Türk./E/df, 122 Min., Regie: Fatih Akin, mit Hanna Schygulla, Nursel Köse, Baki Davrak

Pressetext

Als der pensionierte Witwer Ali der Prostituierten Yeter begegnet, glaubt er, dass sie seiner Einsamkeit ein Ende setzen könnte. Er schlägt ihr vor, gegen eine regelmässig monatliche Unterstützung, mit ihm zusammen zu leben.

Retour à Gorée

CH 2007, 108 Min., Regie: Pierre-Yves Borgeaud, mit Youssou N'Dour

Pressetext

Das musikalische Roadmovie «Retour à Gorée» erzählt von der Reise des afrikanischen Sängers Youssou N'Dour. Er folgt den Spuren der schwarzen Sklaven und ihrer Musik, dem Jazz.

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.