Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Schweizer Filmpreis | Jugendfilmtage | Slam-Movie-Night | Lichtspieltage

AKTUELL

Schweizer Filmpreis "Quartz"


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Pranzo Di Ferragosto

I 2008, 75 Min., OV/df, Regie: Gianni Di Gregorio, mit Valeria De Franciscis, Marina Cacciotti, Maria Calì, Grazia Cesarini Sforza, Alfonso Santagata und Gianni Di Gregorio

Rezension von Irene Genhart

Der Protagonist dieser römischen Sommerkomödie gehört zu einer Gattung Mensch, die man im Kino nur selten trifft: Gianni, Mitte Vierzig, vermutlich homosexuell, ist ein ausgewachsenes Muttersöhnchen. Er wohnt nicht nur seit eh und je mit seiner Mutter, sondern führt, da Mama inzwischen hoch betagt ist, auch den Haushalt, amtiert als Pfleger und Unterhalter.

La Forteresse

CH 2008, 100 Min., F/d, Regie: Fernand Melgar, Dokumentarfilm

Rezension von Geri Krebs

Wie eine Festung prangt der Gebäudekomplex des Empfangs- und Verfahrenszentrum (EVZ) ausserhalb des waadtländischen Städtchens Vallorbe an einem bewaldeten Hang. Das EVZ ist eines von fünf schweizerischen Zentren, wo Asylbewerber (gemäss dem 2006 revidierten Asylgesetz) obligatorisch den Entscheid über ihr weiteres Schicksal abwarten müssen.


BEITRÄGE

I ♥ KMU - Big Zis

CH 2009, 3'06", Mundart, Text + Stimme: Big Zis, Musik: Marton Di Katz, Produktion: Mattogrosso Entertainment, Live-Video aufgenommen am 28.2.09 im Moods, Zürich, aus dem aktuellen Big Zis-Album "UND JETZ...was hät das mit mir z tue?"

 » zum Beitrag

Tyson

Wer ist Mike Tyson?

Der einst „böseste Mann des Planeten“ ist mittlerweile 42 alt. Und man nimmt es Mike Tyson ab, dass er sich selbst am meisten darüber wundert: I never thought I’d live to this age. Das sagt er im Porträt des New Yorker Filmers James Toback, das nach der Premiere in Cannes nun auch am 4. Zürcher Filmfestival gezeigt wurde. Tobacks Motivation für die Annäherung ans Phänomen Tyson ist nicht » zum Beitrag

Director/Filmmaker/Regisseurin

Nach fast 10 Jahren in Kalifornien (3 Jahre in Los Angeles und davor 6 Jahre in San Francisco, mit BFA von der Academy of Art University in San Francisco 2006) ist Vera Freitag wieder in Zürich zu Hause. Sie fokusiert auf Auftragsprojekte in den Bereichen Werbung, Dokumentarfilm, Musik Video und TV-Sendungen. Weitere Informationen unter: www.freitagfilms.com, oder kontaktieren Sie: [email protected], 078-867-09-26. » zum Beitrag

Anzeigen



Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.


Diverse Atelier-Kurse: jetzt anmelden!


Kurzfilm planen, ran an die Kamera und in einem Schweizer Hotel drehen. Bewirb Dich jetzt!


Das einzigartige Rendez-vous mit dem Cinéma du réel in der Schweiz. Entdecken Sie die überwältigende Vielfalt des Dokumentarfilms!


AUF DER STRECKE, MÄNNER AM MEER, BUS-STOP 99, LEO'S FREUNDE und QUICKIE von Reto Caffi jetzt auf DVD


Jetzt auf fredundfilm.ch: Fred van der Kooij über Bedeutung und Wirkung von Rückenansichten in der Filmgeschichte


In Italien von Presse und Publikum zum Lieblingsfilm der Saison erkoren. Jetzt im Kino

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.