Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Schlussbericht 62. Filmfestival Locarno | Vorpremieren-Tickets Country Teacher

AKTUELL

62. Filmfestival Locarno – Mäßiges Piazzaprogramm, durchschnittlicher Wettbewerb. Von Walter Gasperi


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Inglourious Basterds

USA/D/F 2009, 160 Min., OV/df, Regie: Quentin Tarantino, mit Brad Pitt, Daniel Brühl, Diane Kruger, Til Schweiger, Mike Myers, Erzähler: Samuel L. Jackson

Rezension von Geri Krebs

Mit Western-Versatzstücken gibt Quentin Tarantino zu Beginn seiner zweieinhalbstündigen Höllenfahrt vor, etwas wie ein neues Genre schaffen zu wollen: Den antifaschistischen Trashfilm. „Once Upon A Time in Nazi-Occupied France“ heisst es in Anspielung an Sergio Leone in Chapter One des in fünf Kapitel und drei Handlungsstränge sich gliedernden Opus.

Small Crime - Mikro eglima

GR 2009, 85 Min., OV/df, Regie: Christos Georgiou, mit Aris Servetalis, Viki Papadopoulou, Antonis Katsaris

Pressetext

Auf einer beschaulichen griechischen Insel laufen Diensteifer und Ehrgeiz eines jungen Polizisten ins Leere, bis sich sein Schnüffler-Talent an einem mysteriösen Todesfall bewähren kann und er sich statt als Nervensäge als Held qualifizieren kann. Leicht surreal angehauchte Provinz-Groteske, die sich nicht sonderlich originell, aber doch liebenswert-entspannt zur romantischen Liebeskomödie entwickelt.
(Filmdienst)

Baba's Song

CH 2009, 104 Min., OV/df, Regie: Wolfgang Panzer, mit Sila Bakali, Joseph Pamfo, Franka Potente, Sabina Schneebeli, Gilles Tschudi

Filmdienst

Ein zehnjähriger stummer Waisenjunge läuft fort, weil ihn der Leiter des Waisenhauses an ein lesbisches Schweizer Paar verkaufen will. Auf den Straßen Malawis lernt er einen elfjährigen Flüchtlingsjungen kennen, der vor den Wirren in seiner Heimat Liberia geflohen ist und sich ins ärmste Land Afrikas durchgeschlagen hat.


BEITRÄGE

DIE VERFÜHRUNG

«Ein Zimmermädchen lässt sich im Laufe ihrer täglichen Arbeit in die Welt des Wohlstandes entführen. Frei nach dem Motto «Kleider machen Leute» könnte hier eine wunderbare Romanze zwischen Sein und Schein entstehen.»

Ein Film von Eleanor Buechler & Manuel Haefele
CH-2009 - 5 Min. - Red One » zum Beitrag

Chriss Lombardi, Regisseur

Christopher Chriss Lombardi - Vita:
Nach dem Studium in den USA, San Francisco und New York, arbeitete Chriss Lombardi sehr erfolgreich in der Werbung. Als gefragter Regisseur lagen seine Schwerpunkte im Bereich Imagefilm und Commercials.
Seit 2008 ist er freiwillig aus der Werbung ausgestiegen, um sich mehr auf seine Kurz- und Dokumentarfilme zu konzentrieren. Filme aus den Krisen- und Kriegsgebieten Afrikas und arabischer Raum (Kongo und Iraq). Seine Filme "I'm Iraq", "Stranger » zum Beitrag

Anzeigen



Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.


Das einzige Festival mit über 1000 Filmen vom 21. August bis 23. August 2009 in Aarau


Die Kurzfilme sind gedreht und stehen fürs Internetvoting auf swisshotelfilmaward.ch bereit!


FANTOCHE 09 vom 8. – 13. September 2009 in Baden. Tickets ab jetzt im Vorverkauf

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.