Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Novemberkind | Rocksteady - The Roots Of Reggae

AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Novemberkind

D 2008, 95 Min., D, Regie: Christian Schwochow, mit Anna Maria Mühe, Ulrich Matthes, Christine Schorn, Hermann Beyer

Rezension von Stefan Volk

Soldaten halten Trabis an, lassen sich Papiere zeigen, öffnen Kofferräume. Vom Strassenrand aus beobachtet eine junge Frau, Anne, das Geschehen. Später wird sie dem flüchtigen Russen, nach dem in dieser Szene gefahndet wurde, Unterschlupf gewähren. Dann verlieben sich beide ineinander. Im November fliehen sie über die Grenze. Anne lässt ihr fieberndes Baby zurück. Dieses in satte Farben getauchte DDR-Szenario bildet in Christian Schwochows Kinodebüt den Ausgangspunkt für die eigentliche Geschichte, die in der Gegenwart spielt.

Rocksteady - The Roots of Reggae

CH/CDN 2009, 98 Min., E/df, Regie: Stascha Bader, Dokumentarfilm, mit Marcia Griffiths, Stranger Cole, Ken Boothe

DVD - Release: 7.10.2010

Rezension von Geri Krebs

Musikalische Dokumentarfilme europäischer Regisseure, die sich in fernen Ländern auf die Suche nach dem Authentischen machen, und dabei fast vergessene alte Musiklegenden aufstöbern, ins Aufnahmestudio und vor die Kamera bitten, gab es in den letzten zehn, zwölf Jahren einige; Wim Wenders „Buena Vista Social Club“ (1999) stand hier als erfolgreichster Musikdokumentarfilm aller Zeiten Pate, doch auch andere Musikstile wie etwa Tango oder Klezmer-Musik brachten es zu Kino-Ehren.

Anzeigen



Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.


Fred van der Kooij über die konfliktreiche Beziehung der französischen Filmindustrie zu seinen Produzenten.

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.