Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Marco Lutz | Tickets zur Vorpremiere Hotel Very Welcome

Die Snowboarder und Skaterinnen unter euch werden Marco Lutz kennen: Er tourte in den Neunzigerjahren als Freestyle-Snowboarder um die Welt. Ab 1998 drehte und produzierte er diverse Skater- und Snowboardfilme, die weltweit grosse Beachtung fanden und sehr erfolgreich verkauft wurden. Heute ist er ebenso erfolgreicher Produzent wie Regisseur von Music Clips, Corporate- und Werbefilmen.
Marco Lutz hat uns freundlicherweise acht seiner neueren Werke zur Verfügung gestellt, die wir euch hier in voller Länge präsentieren dürfen:
MyKungFuEverything Is Good” 2008 | BrothertunesStarship” 2007 | Urban JuniorAh Ah Ah Ah” 2007 | SevenGolden Stairs” 2007 und “Wake Up” 2007 | GimmaLinks, Rechts” 2007 und “Superschwiizer” 2005 (alles Music Clips) | ZimtsternSweatshop” 2004, (MTV Commercial)


AKTUELL

Hotel Very Welcome

D 2007, 89 Min., D, Regie: Sonja Heiss, mit Ricky Champ, Gareth Llewelyn, Eva Löbau, Chris O'Dowd, Svenja Steinfelder

Pressetext

Fünf Rucksacktouristen reisen durch den grossen, exotischen Vergnügungspark Asien, um dem europäischen Alltag zu entfliehen. Mit reichlich Einsamkeit im Gepäck arbeiten sie in der Ferne Indiens und Thailands hart am Glücklichsein: Josh (Ricky Champ) und Adam (Gareth Llewelyn) verfangen sich in der Ekstase globaler Beach-Partys.


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Bienvenue Chez Les Ch'tis

F 2008, 106 Min., F/d, Regie: Dany Boon, mit Kad Merad, Dany Boon, Zoé Félix, Anne Marivin, Philippe Duquesne

Streaming - Release: 24.2.24 auf filmingo.ch

Philippe Abrams ist Vorgesetzter des Postamts von Salon-de-Provence. Er ist verheiratet mit Julie, deren depressiver Charakter ihm das Leben unerträglich macht. Um ihr eine Freude zu bereiten, versucht er, mit einer Schummelei eine Versetzung an die Côte d’Azur zu erreichen. Aber der Schwindel fliegt auf, und er wird zwangsversetzt nach Bergues, einem kleinen Dorf im Norden Frankreichs.

Julia

F 2007, 138 Min., E/df, Regie: Erick Zonca, mit Tilda Swinton, Aidan Gould, Saul Rubinek, Kate del Castillo

Pressetext

Julia (Tilda Swinton) ist 40, Alkoholikerin und eine furiose Lügnerin. Zwischen Wodka-Exzessen und One-Night-Stands versucht sie vergeblich, die Tiefschläge des Lebens zu parieren. Als sie auch noch ihren Job verliert, macht sie sich zu einem verzweifelten Kraftakt auf: Angestachelt von ihrer mexikanischen Nachbarin (Kate del Castillo) kidnappt sie den achtjährigen Tom (Aidan Gould) aus der Obhut seines reichen Großvaters. Mit dem Kind im Schlepptau und einem Millionenlösegeld vor Augen, flüchtet Julia von Kalifornien nach Mexiko - kopfüber auf Kollisionskurs…

Interview

USA/NL 2007, 83 Min., OV/df, Regie: Steve Buscemi, mit Steve Buscemi, Sienna Miller, Michael Buscemi, Tara Elders

Pressetext

Remake des gleichnamigen Theo Van Gogh-Filmes.

Rusalka - Mermaid

Russland 2007, 115 Min., OV/df, Regie: Anna Melikian, mit Masha Shalaeva, Yevgeniy Tsyganov, Maria Sokova, Albina Yevtushevskaya, Irina Skrinichenko

Pressetext

Alisa wurde in ein Heim gesteckt, weil sie eines Tages beschlossen hatte, nicht mehr zu reden. Alles war ihr zu blöd. Und jetzt setzt sie ihre magischen Kräfte ein und lässt ihr Dorf am Meer wegblasen. Damit landet sie mit Mutter und Grossmutter dort, wo es die Heimatlosen hintreibt - in der Grossstadt, und das heisst in Russland: In einem boomenden Moskau.


BEITRÄGE

Wo ist Max?

© ZHdK (CH), German/Swiss-German, colour, 35mm, 30 min., Sub. Eng/D

Directed by: Juri Steinhart
Written by: Juri Steinhart
Cinematography: Simon Huber
Editing: Juri Steinhart
Sound : Jürg Lempen
Sound Mix: Gregg Skerman
Music: Marcel Vaid
Art Direction: Anna Opladen
Lighting: Norman Tschubel
Costumes: Noemie Nebiker
Makeup Artis: Jean Cotter
» zum Beitrag

Stefan Möckel / Regie

Stefan Möckel, die Legende der deutschen Kurzfilmszene („King of Trash“, „Shooting“-Star bei den Dresdner Schmalfilmtagen 1998) zeigt einige Werke aus seinem umfangreichen Super-8 Oeuvres.
Aus seinen 366 Filmen, die er in den letzten 23 Jahren gedreht hat, » zum Beitrag

Anzeigen



KINOK CINEMA Open-Air-Kino in der Lokremise St.Gallen. Bis 9. August 08 jeweils donnerstags bis samstag




Die Welt ist ein Dorf … und seine Bewohner sind fussballverrückt! Jeden Donnerstag im Kino Xenix

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.