Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Luca Zuberbuehler | In Bruges | Sonhos De Peixe

Als „Filmschaffender mit Leib und Seele“ bezeichnet sich der 22 Jährige Luca Zuberbühler. 2004 gründete er „Lucut“, unter diesem Namen betreibt Luca eine eigene Homepage und realisierte mehrere Kurzfilme. Einen ersten Erfolg konnte er 2006 mit dem Film „Daywatch“ verbuchen, der gleich an zwei Filmfestivals Preise gewann. Den goldenen Panther für den besten Film an den 30. Schweizer Jugendfilmtagen und den Goldenen Drachen für den besten Schnitt am 17. Schweizer Film- und Videofestival Spiez und Thun. Der Film ist eine Mischung zwischen Satire und Dokumentarfilm und zeigt einen Tag im Leben eines Jugendlichen aus der Stadt Jackson, Michigan, dem Geburtsort der Republikanischen Partei. Mehrere Klischees des amerikanischen Alltags werden mit schnellen Schnitten dargestellt, so ist der Hauptdarsteller ein übergewichtiger, Junkfood vertilgender Waffenliebhaber. Dennoch sind für Luca die gezeigten Szenen zu 95% authentisch und stellen tatsächlich die Gewohnheiten seines damaligen Schulkollegen dar, wenn auch dramaturgisch aufgepeppt.
2007 arbeitete Luca am "Making of" des Spielfilms „Der Freund“ von Micha Lewinsky. Luca besucht demnächst die Filmfachklasse der ZHdK in Zürich. Für die Aufnahmeprüfung reichte er den Kurzfilm „QFTV“ ein, der an der 12. Slam-Movie-Night 2008 in Winterthur den ersten Preis gewann.
Weitere Filme von Luca Zuberbühler ansehen: "Watch Yourself", "Zu Lange" und "Trailer der 31. Schweizer Jugendfilmtage 2007"
Christoph Sulser


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

In Bruges

UK/Belgien 2008, 107 Min., OV/df, Regie: Martin McDonagh, mit Colin Farrell, Brendan Gleeson, Ralph Fiennes

Pressetext

Urlaub haben sie sich verdient, so viel ist klar. Zwar ist der letzte Auftrag in London nicht ganz nach Plan verlaufen, doch gerade deswegen können Ray (Colin Farrell) und Ken (Brendan Gleeson) ein wenig Ruhe ganz gut gebrauchen. Aber ausgerechnet in Brügge?

Sonhos De Peixe

BRA 2006, 108 Min., OV/df, Regie: Kirill Mikhanovsky, mit José Maria Alves, Rubia Rafaelle, Chico Diaz, Phellipe Haagensen

Pressetext

Brasilien, ein kleines Dorf am Meer. Da lebt der junge Fischer Jusce, der in 30 Metern Tiefe nach Hummer taucht und von Ana träumt, die er nach Feierabend trifft. Sie wiederum träumt davon, das Dorf zu verlassen, um die Welt zu entdecken. Jusce will die Welt für Ana ins Dorf holen und sorgt für eine grosse Attraktion. Kirill Mikhanovsky siedelt seine Liebesgeschichte um den Taucher an der Küste an und spielt mit Bild und Ton, die sich auf provokante Art und Weise ineinander verflechten.

The Princess Of Nebraska

USA/Japan 2007, 77 Min., OV/df, Regie: Wayne Wang, mit Ling Li, Pamelyn, Chee, Brian Danforth

Pressetext

"The Princess of Nebraska" zeigt 24 Stunden im Leben einer schwangeren Teenagerin in San Francisco. Die Chinesin steht vor der Entscheidung, ob sie ihr Kind abtreiben soll oder nicht. Anders als früher in die USA immigrierte Generationen, orientiert sie sich nicht an moralischen und religiösen Vorbildern. Sie entscheidet in erster Linie für sich selber.


BEITRÄGE

Julia Frick / Director

born 1982 in Vienna, Austria
2001-05 Education in Directing (University of Vienna / USC - University of Southern California, Los Angeles) and Sound Design (Tone Art Institute, Vienna)
2001-03 International Business, Vienna University of Economics and Business Administration
2004 foundation of PELIKAN FILM Julia Frick KG
since 2008: musicology and comparative literature studies, University of Vienna


FILM PROJECTS

BLACK OUT DATE
AT, » zum Beitrag

Anzeigen





Punkmusik als dicker Zeichen- trickfilm! Ab 10. Juli im Kino


Ein Dokumentarfilm von Hans Haldimann ab 24.7 im Kino




KINOK CINEMA Open-Air-Kino in der Lokremise St.Gallen. Bis 9. August 08 jeweils donnerstags bis samstag


Die Kurzfilmnacht Bülach feiert von Freitag, dem 13. bis Sonntag, dem 15. August 2010 ihren zehnten Geburtstag

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.