Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Landleben |

Diesen Mittwoch beginnen in Norddeutschland zeitgleich das 24. Internationale KurzFilmFestival in Hamburg und das 19. Internationale Filmfest in Emden-Norderney. Werden in Hamburg Kurzfilme im Internationalen Wettbewerb (u.a. "René" von Tobias Nölle), im Deutschen Wettbewerb (u.a. "Auf der Strecke" von Reto Caffi) und im Flotten Dreier (Filme bis 3 Minuten zum Thema "Rauch", z. B. "Don't Smoke" von Kyros Kikos) gezeigt, liegen die Programmschwerpunkte in Emden bei aktuellen Kinoproduktionen aus dem nordwesteuropäischen Raum. Wegen seiner umfangreichen Reihe neuester britischer Filme gilt das Internationale Filmfest Emden-Norderney mittlerweile als das Schaufenster britischer Filmproduktionen in Deutschland. Wer da nicht fehlen will und kurzfristig nach einer günstigen Reisemöglichkeit sucht, soll's doch mal mit Click & Rail versuchen. Hier gibt's täglich mittags einen ICE von Zürich nach Hamburg. Von Hamburg oder Hannover nach Emden mit dem Niedersachsen-Ticket.


BEITRÄGE

Landleben

CH 2007, 15 Min., Dialekt/d/e, 16mm / Endformat Digibeta 16:9, Farbe, Buch & Regie: Lukas Egger, mit Pascal Vogler, Marlene Bucher, Alireza Bayram, Sandro Erne

Julian, ein Bauernsohn, lernt Landmaschinenmechaniker und ist mit seinem Heimatort sehr stark verwurzelt. Er ist schwul » zum Beitrag

Anzeigen



KINOK CINEMA Open-Air-Kino in der Lokremise St.Gallen. Bis 9. August 08 jeweils donnerstags bis samstag



Die Welt ist ein Dorf … und seine Bewohner sind fussballverrückt! Jeden Donnerstag im Kino Xenix


 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.