Im November vergangenen Jahres stellte der australische Filmstudent Dario Russo aus Adelaide mit Hilfe einiger Freunde einen Trailer zu einem fiktiven Film namens „Italian Spiderman“ auf die Plattform YouTube. Das Filmchen ist eine Parodie auf die italienischen B-Movies der 60er Jahre, wie beispielsweise „Danger! Diabolik“ von Mario Bava, und zeigt die Abenteuer des übergewichtigen, langhaarigen und Schnauz tragenden Pendant zum originalen Spiderman aus den Staaten. Auf 16mm gefilmt und mit authentischem Ton und Musik versehen, wurde der Trailer millionenfach angeklickt. Auch eine australische Filmgesellschaft wurde darauf aufmerksam und überreichte den Produzenten des Trailers einen Geldbetrag für die Verfilmung der Abenteuer des Kette rauchenden und politisch inkorrekten Helden. Die ersten zehn Episoden sind nun abgedreht, weitere sollen noch dieses Jahr folgen. Des Weiteren erschien unlängst auf "Soulful Torino Records", einem italienischen Plattenlabel, eine 7inch Vinyl Single mit der Titelmusik, dem „Italian Spiderman Theme“. "Italian Spiderman" Trailer und Episode 1 - 10 ansehen Christoph Sulser
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
XXY
ARG/E/F 2007, 91 Min., OV/df, Regie: Lucia Puenzo, mit Ricardo Darìn, Valeria Bertucelli, Germán Palacios
Pressetext
Die Natur macht uns zu Mann oder Frau ... oder beidem zugleich.
Alex ist fünfzehn – und trägt ein grosses Geheimnis in sich. Aufgrund einer seltenen Laune der Natur ist sie beides: Junge und Mädchen.
|
Mogari No Mori - Der Wald Von Mogari
J/F 2007, 98 Min., OV/df, Regie: Naomi Kawase, mit Shigeki Uda, Machiko Ono, Makiko Watanabe, Kanako Masuda
Pressetext
Der alte Shigeki lebt in einem kleinen Altersheim im Grünen, in dem die junge Machiko arbeitet. Diese fühlt sich zu dem Alten hingezogen, denn beide sind von Trauer erfüllt: Shigeki hat vor mehr als 30 Jahren seine geliebte Frau verloren, Machiko trauert um ihr Kind, das bei einem Unfall ums Leben kam. Nach einer Feier nimmt Machiko den Alten mit, zu einem Ausflug in den Wald. Dort verlaufen sie sich und finden dabei sich selber.
|
|
|