Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Il y a longtemps que je t'aime | Diverse Ticketverlosungen | Zurich Master Class

AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Les femmes du 6e étage

F 2010, 104 Min., F/d, Regie: Philippe Le Guay, mit Fabrice Luchini, Sandrine Kiberlain, Carmen Maura, Natalia Verbeke

Pressetext

Paris, 1960. Der etwas verklemmte Börsenmakler Jean-Louis Joubert (Fabrice Luchini), führt mit seiner konservativen Frau (Sandrine Kiberlain) ein grossbürgerliches Leben. Man kann es auch langweilig nennen. Doch die neue, attraktive Haushälterin Maria (Natalia Verbeke) schafft es nicht nur, das Frühstücksei perfekt zu kochen, sondern Jean-Louis aus seiner Daseinsroutine zu erwecken.

Un homme qui crie

FR 2010, 92 Min., OV/df, Regie: Mahamet-Saleh Haroun, mit Youssouf Djaoro, Diouc Koma, Djaneba Kone, Emil Abossolo M'Bo, Heling Li

Rezension von Walter Gasperi

Nach „Abouna“ und „Daratt“ erzählt Mahamat-Saleh Haroun erneut eine Vater-Sohn-Geschichte vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs im Tschad. Und wieder zieht der aus dem Tschad stammende Regisseur mit seiner unaufgeregten und leisen Erzählweise den Zuschauer langsam in ein Drama hinein, das um universelle Fragen kreist.

También la lluvia

ESP 2010, 104 Min., OV/df, Regie: Icíar Bollaín, mit Gael García Bernal, Luis Tosar, Najwa Nimri

Rezension von Geri Krebs

Die Spanierin Icíar Bollaín verbindet zwei fünfhundert Jahre auseinander liegende Geschehnisse um Unterdrückung und Revolte in geschickter Weise durch eine Film-im Film-Geschichte und rührt dabei mit grosser Kelle an.

Chico & Rita

ESP 2010, 94 Min., OV/d, Regie: Fernando Trueba, Javier Mariscal, Tono Errando, Animation

DVD - Release: 30.11.2012

Rezension von Cindy Hertach

Bittersüsse Romanze trifft auf farbenprächtige Hommage an Kubas Jazz der 1940er und 1950er Jahre. Der einzigartige Trickfilm aus Spanien überzeugt hauptsächlich mit einer exquisiten Bildsprache und einem ebensolchen Soundtrack.

Lo más importante de la vida es no haber muerto

CH/ESP 2009, 80 Min., OV/df, Regie: Olivier Pictet, Pablo Martin Torrado, Marc Recuenco, mit Emilio Gutiérrez Caba, Francisco Nortes, Mercè Montalà

Pressetext

Der renommierte Klavierstimmer Jacobo führt ein glückliches Leben mit seiner Frau Helena. Nachts geniesst er einen ruhigen, erholsamen Schlaf und am nächsten Morgen klingen die verstimmten Klaviere wie durch ein Wunder von selbst wieder rein. Als er auf einmal seinen gesunden Schlaf nicht mehr findet und sich die Klaviere von nun an nicht länger selber stimmen, verwandelt sich sein bisher ungetrübtes Dasein in einen Alptraum.

Sommervögel

CH 2010, 96 Min., Dialekt, Regie: Paul Riniker, mit Roeland Wiesnekker, Sabine Timoteo, Anna Thalbach

DVD - Release: 24.6.2011

Rezension von Bettina Spoerri

Der Dokumentarfilmer Paul Riniker erzählt in seinem ersten Spielfilm berührend von der Liebe zwischen einer Frau mit leichter geistiger Behinderung und einem frisch aus der Haft Entlassenen.

Rubber

FR 2010, 85 Min., OV/df, Regie: Quentin Dupieux, mit Stephen Spinella, Roxane Mesquida, Jack Plotnick

DVD - Release: 23.6.2011

Rezension von Geri Krebs

Ein Meisterstück absurden Humors, ein hintersinniges Stück wilder Zitiererei der Filmgeschichte – und ein unbändiger Spass für alle, die nicht immer einen Sinn hinter allem sehen wollen: Dies alles ist dieser Geniestreich um einen Mörderpneu.


BEITRÄGE

4.11. - 10.11.15 Arcipelago International Festival of Short Films & New Images, Rom

Internationales Kurzfilm- und New Media-Festival

Founded in 1992, ARCIPELAGO - International Festival of Short Films and New Images is a project "in progress" with the aim of worldwide search and acknowledgement of the most original drives and of the most innovative » zum Beitrag

27.6. - 6.7.25 Filmfest München

Sommer, Sonne, München – schöner können die Voraussetzungen für ein Filmfestival nicht sein. Kein Wunder, dass Anfang der Achtziger die Idee für das FILMFEST MÜNCHEN entstand. Eine Gruppe Filmschaffender wollte dabei vor allem für den deutschen Film eine Plattform mit » zum Beitrag

Anzeigen


AUSVERKAUF unseres ganzen Sortiments einschliesslich Raritäten!





Vom 11. - 29. Juli in der Badi Unterer Letten in Zürich

 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.