AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Dancing Beethoven
CH 2016, OV/df, 79 Min., Regie: Arantxa Aguirre, mit Malya Roman, Julien Favreau, Elisabet Ros
Das weltberühmte Béjart-Ballet Lausanne tanzt Beethovens Neunte Symphonie.
|
Der junge Karl Marx
FR/BE/DE 2016, D, 118 Min., Regie: Raoul Peck, mit August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps
DVD – Release: 19.10.17
Berlinale 2017: Special
Der notorisch verschuldete 26-jährige Karl Marx lebt 1844 mit seiner Frau Jenny und ihrem Kind im Pariser Exil. Hier lernt er den zwei Jahre jüngeren Friedrich Engels kennen, der wie er aus Deutschland stammt.
|
Aloys
CH 2016, 90 Min., D/D-CH, Regie: Tobias Nölle, mit Georg Friedrich, Tilde von Overbeck, Kamil Krejčí
DVD - Release: 9.6.17 Der verschrobene Privatdetektiv Aloys Adorn filmt und beobachtet durch seine Kamera das Leben anderer, bis der Tod seines Vaters ihn aus seiner geordneten Bahn wirft.
|
BEITRÄGE
|
AGAPE FILMS - Portraits, Filmen, Editing
AGAPE FILMS Fokus liegt auf dem Zuhören von Künstlern und Selbständigen. Ich versuche visuell auf die Person einzugehen und ihr so individuell gerecht zu werden. Manchmal genügen Stichworte, manchmal ganze Interviews. Kontaktieren Sie mich gerne zum Ideenaustausch oder Jobs im Bereich FIlmen und Editieren. » zum Beitrag
|
Die Filmagentur jetzt auch in der Schweiz
Die Filmagentur - Filmproduktion aus Zürich: Wir bieten effektive Videoproduktionen (wir drehen, filmen und produzieren Imagefilme, Werbespots, Industriefilme, Animationsfilme und Recruitingfilme etc.) mit weiteren Standorten in Dresden, Leipzig und Stuttgart. Wir verfügen über großes Gespür für Konzeption, komplexe Themen, garantieren faire Preise und Kosten, besitzten eigene Drehtechnik und liefern pünktliche Arbeit bei über 300 Filmen seit 2008. Unser Handeln orientiert sich an den Prinzipien des integrierten Kommunikationsmanagements. » zum Beitrag
|
29.4. - 4.5.25 Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Wichtiges internationales Kurzfilmfestival mit diversen Wetttbewerben. Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, gegründet 1954, gelten als das älteste Kurzfilmfestival der Welt und sind eine der größten internationalen Plattformen für die kurze Form. Nach wie vor ist der Kurzfilm die wichtigste Quelle zur Erneuerung des » zum Beitrag
|
|
|