Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | GewinnerInnen der Jugendfilmtage | Visions du Réel | Tickets: Kampf der Königinnen und I See A Darkness

AKTUELL

Prämierung der besten Schweizer Jungfilmer an den 36. Jugendfilmtagen

4.4. - 13.4.25 Visions du Réel International Film Festival, Nyon

Kampf der Königinnen

CH 2011, 72 Min., Dialekt, Regie: Nicolas Steiner, Dokumentarfilm

Rezension von Stefan Volk

Ein eigentümliches, Ur-Schweizerisches Thema hat sich Nicolas Steiner da für sein Regiedebüt ausgesucht. Sein Dokumentarfilm „Kampf der Königinnen“ erzählt, wie man im Wallis traditionell eine Corrida feiert.


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Oslo, August 31st

N 2011, 96 Min., OV/df, Regie: Joachim Trier, mit Anders Danielsen Lie, Malin Crépin, Aksel M. Thanke, Hans Olav Brenner

Rezension von Irene Genhart

In „Oslo, August 31st“ begleitet Joachim Trier einen labilen jungen Mann durch seine letzte Krise. Die Hauptrolle gehört dem sensiblen Anders Danielsen Lie.

Avé

BG 2011, 88 Min., OV/df, Regie: Konstantin Bojanov, mit Anjela Nedyalkova, Ovanes Torosyan, Martin Brambach, Svetlana Yancheva

Pressetext

Ausserhalb von Sofia treffen Avé und Kamen aufeinander. Er macht Auto-stopp nach Ruse, sie schliesst sich ihm ungebeten an. Ein Roadmovie beginnt in den Norden Bulgariens und hinein in die Gegenwart eines Landes, das den Anschluss an die Welt noch nicht geschafft hat. Da sind zwei verloren wirkende junge Seelen unterwegs durch die Gegenwart und entdecken erst allmählich ihre Gefühle. Ein starkes Stimmungsbild und Filmdebüt.

Cirkus Columbia

FR/BA/BE 2010, 113 Min., OV/df, Regie: Danis Tanovic, mit Miki Manojlovic, Boris Ler, Mira Furlan

DVD - Release: 19.4.2012

Rezension von Doris Senn

Mit „Cirkus Columbia“ wendet sich Danis Tanovic wieder der Geschichte seines Heimatlands Bosnien-Herzegowina zu, die er schon in seinem brillanten Erstling „No Man's Land“ ins Zentrum stellte und dafür 2001 unverhofft zu Oscar-Ehren kam. Sein neustes Werk ist eine betont leichtfüssige Satire über das Jugoslawien unmittelbar vor Kriegsausbruch.


BEITRÄGE

1.4. - 6.4.25 Internationales Frauenfilmfestival, Dortmund

Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund|Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt. Verschiedene Wettbewerbe und Sektionen. Nächster Festivalort: Dortmund

Das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln ist Deutschlands größtes Forum für Frauen* in der Filmbranche und präsentiert herausragende » zum Beitrag

8.4. -13.4.24 Filmfest Dresden

Vielseitig, international, inspirierend ist das Programm des FILMFEST DRESDEN. Jedes Jahr bringt es an sechs Festivaltagen die besten Kurzfilme aus aller Welt nach Dresden.

Mit nationalem und internationalem Wettbewerb

www.filmfest-dresden.de

Filminitiative Dresden e. V.

Böhmische Straße 30
01099 Dresden

» zum Beitrag

23.4. - 29.4.25 goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films, Wiesbaden

Jährlich verwandelt goEast die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden zu einem der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa. Dabei adressieren die rund 140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die sich über sieben Festivaltage und ebenso viele Sektionen verteilen FachbesucherInnen » zum Beitrag

Anzeigen


AUSVERKAUF unseres ganzen Sortiments einschliesslich Raritäten!





teilchen.ch - Kulturpromotion zu unschlagbaren Preisen


 
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.