Am vorletzten Sonntag ist in Zürich das Experimentalfilm und Videofestival „Videoex“ zu Ende gegangen. Während neun Tagen sind über 200 Filme und Videos präsentiert worden. Das in der Schweiz mittlerweile grösste Festival im Bereich Experimentalfilm fand zum elften Mal statt. Den ersten Preis im Schweizer Wettbewerb gewann Klaus Fromherz mit seinem Werk „35mm-Musik“. Der Film erinnere an zwei ehemals radikale Praktiken, den strukturellen Film und die Punkmusik, so die Jury. Doch habe sich Klaus Fromherz diesen avantgardistischen Formen nicht selbstverliebt angeeignet, sondern einen spielerischen Umgang mit dem Erbe der Avantgarde bewiesen. Das Filmmaterial werde zum Musikinstrument für die Länge eines Rocksongs.
Eine lobende Erwähnung von der Jury erhielt der Film „Alter Ego“ von Luc Gut, dessen Film „1km Zürich Hardbrücke“ letztes Jahr schon den Publikumspreis gewann.
Im Internationalen Wettbewerb gewann schliesslich der Argentinier Sebastian Diaz Morales mit seinem Werk „Oracle“. Christoph Sulser
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
The Limits Of Control
USA 2009, 115 Min., OV/df, Regie: Jim Jarmusch, mit Isaach De Bankolé, Tilda Swinton, Paz de la Huerta, Bill Murray, Luis Tosar, Gael García Bernal
Rezension von Irene Genhart Ein Mann trifft an einem Flughafen zwei Herren mit dunklen Brillen. „Sie sprechen kein Spanisch, nicht?“, sprechen diese ihn an und geben eine Reihe enigmatischer Sätze von sich wie: „Begeben sie sich zum Turm“, „Gehen sie ins Café“, „Warten sie auf die Geige“. Dann stecken sie ihm eine Streichholzschachtel zu und verschwinden.
|
Revanche
A 2007, 121 Min., D, Regie: Götz Spielmann, mit Johannes Krisch, Ursula Strauss, Andreas Lust, Irina Potapenko
Rezension von Irene Genhart Tamara kommt aus der Ukraine und verdingt sich in Wiens Rotlichtmilieu als Prostituierte. Alex ist ein Kleinkrimineller und der Handlanger ihres Chefs. Sie hat zu Hause eine Familie, er besucht bisweilen seinen auf einem abgelegenen Hof hausenden alten Opa. Heimlich sind Tamara und Alex ein Paar, träumen von einem besseren Leben zu zweit und wollen sich absetzen. Ein harmloser, kleiner Banküberfall mit ungeladener Pistole, denkt Alex, würde ihr Problem lösen.
|
|
Anzeigen
|
|
Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.
|
Fred van der Kooij über die konfliktreiche Beziehung der französischen Filmindustrie zu seinen Produzenten.
|
|