AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Der Verdingbub
CH 2011, 108 Min., Dialekt, Regie: Markus Imboden, mit Katja Riemann, Stefan Kurt, Max Hubacher, Maximilian Simonischek, Andreas Matti
DVD - Release: 16.8.2012 Rezension von Irene Genhart Mit „Der Verdingbub“ stellt Markus Imboden einen Film vor, fast so bedrückend-schön wie „Höhenfeuer“. Dessen Story verweist auf ein unschönes, um nicht zu sagen höchst erschütterndes Kapitel der Schweizer Geschichte.
|
King of Devil's Island - Kongen av Bastøy
NOR 2011, 115 Min., Ov/df, Regie: Marius Holst, mit Stellan Skarsgård, Kristoffer Joner, Ellen Dorrit Petersen, Benjamin Helstad
Rezension von Cindy Hertach
Regisseur Marius Holst blickt zurück auf ein besonders dunkles Kapitel der norwegischen Geschichte. Das wuchtige Drama über eine Besserungsanstalt für Kinder und Jugendliche zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist packend und überzeugend inszeniert.
|
Le nom des gens
FR 2010, 100 Min., F/d, Regie: Michel Leclerc, mit Jacques Gamblin, Sara Forestier, Zinedine Soualem, Carole Franck, Jacques Boudet
DVD - Release: 28.10.2011 Rezension von Geri Krebs Michel Leclerc erzählt in seiner schrägen Komödie von einer seltsamen linken Frau, die mit rechten Männern Sex hat, um sie politisch zu bekehren: das ist zweifellos etwas vom Originellsten, das es in der aktuellen Flut neuer französischer Filme gibt.
|
Wer wenn nicht wir
DE 2011, 126 Min., D, Regie: Andres Veiel, mit August Diehl, Lena Lauzemis, Alexander Fehling
DVD - Release: 16.12.2011 Rezension von Walter Gasperi Mitreissendes Zeitbild des gesellschaftlichen Umbruchs in den 60er Jahren und Geschichte der Liebe zwischen Bernward Vesper und Gudrun Ennslin – Andres Veiels erster Spielfilm ist beides und erzählt zudem eindrücklich die Vorgeschichte des RAF-Terrorismus.
|
BEITRÄGE
|
Dokfilm über letzen Dreh mit STEPHANIE GLASER
Auf der Webpage vom Schweizer Fernsehen befindet sich nun die Dokumentation des letzten SF Filmdrehs des verstorbenen schweizer Stars STEPHANIE GLASER! Produktion: Karin Koch, Dschoint Ventschr Regie, Kamera, Schnitt: Timo von Gunten » zum Beitrag
|
21.10. - 27.10.24 Uppsala International Short Film Festival, Schweden
Founded in 1982, the Uppsala International Short Film Festival has since become Sweden's premier arena for short film, having attained both national recognition of the Swedish Film Institute and genuine international renown. In addition, the festival is the most important » zum Beitrag
|
22.10. - 27.10.24 Internationale Hofer Filmtage
Internationales Filmfestival aller Längen und Genres mit Wettbewerben Die Internationalen Hofer Filmtage, gegründet 1967, sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Filmemacher wie Maren Ade, Tom Tykwer, Caroline Link, Wim Wenders, Jim Jarmusch, Werner Herzog sowie Peter Jackson haben hier ihre » zum Beitrag
|
|
|