AKTUELL
|
Bericht vom 31. Filmfestival Havanna. Von Geri Krebs
|
„Stellen wir diese Waffe in unseren Dienst“. Film und Arbeiterbewegung in der Schweiz - Buchbesprechung von Irene Genhart
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Lila, Lila
DE 2009, 107 Min., D, Regie: Alain Gsponer, mit Daniel Brühl, Hannah Herzsprung, Henry Hübchen, Kirsten Block
Rezension von Irene Genhart David Kern findet in einem Nachttisch vom Trödler ein Typoskript. Jahrzehnte alt scheint dieses zu sein und erweist sich für den Protagonisten von „Lila, Lila“ vorerst als Geschenk des Himmels: In einer Nacht- und Nebelaktion verleibt Kern dieses seinem Computer ein, ersetzt den Namen des Autors durch seinen eigenen: Le voilà, fertig ist - ja was ist es denn: das Plagiat, die Fälschung?
|
Das Herz von Jenin
D 2008, 89 Min., OV/df, Regie und Drehbuch: Leon Geller und Marcus Vetter, Dokumentarfilm
Rezension von Walter Gasperi Bei einem Militäreinsatz in der besetzten Westbank töten israelische Militärs im Jahr 2005 einen zwölfjährigen palästinensischen Jungen, weil sie seine Spielzeugwaffe für eine echte Kalaschnikow halten. Der Vater gibt die Organe zur Transplantation frei, sodass drei Kinder, darunter die Tochter eines orthodoxen Juden, der seine Ablehnung der Palästinenser nicht verheimlicht, gerettet werden können.
|
BEITRÄGE
|
Laurin Merz
Bio-/ Filmo 1975 geboren in Aarau 1991 - 96 Kantonschule Aarau, Matura 1996 - 99 Universität Bern und Zürich Filmwissenschaften und Publizistik daneben Redaktor beim Schweizer Radio DRS 1992 - 99 diverse Arbeiten als » zum Beitrag
|
Fitz van Thom - Regisseur, Produzent
Seit 2000 Regie in diversen Filmen, Kurzfilmen und Theaterstücken. Schauspiel seit 1990 in Leipzig, Berlin, Essen, Bochum, Frankfurt, Darmstadt und Düsseldorf. 2004 Gründung der Phantom Produktion - Film, TV und Bühne. (http://phantomproduktion.de) » zum Beitrag
|
|
|