AKTUELL
|
Nicht nur eine neue Direktorin - Vorschau auf die 47. Solothurner Filmtage. Von Walter Gasperi
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Halt auf freier Strecke
DE 2011, 110 Min., D, Regie: Andreas Dresen, mit Steffi Kühnert, Milan Peschel, Talisa Lilli Lemke
DVD - Release: 30.8.2012 Rezension von Andrea Lüthi Andreas Dresen („Wolke 9“, „Sommer vorm Balkon“) zeigt in seinen Filmen oftmals das nackte Leben, ohne vor unangenehmen Themen zurückzuschrecken. „Halt auf freier Strecke“ handelt vom Sterben und einer Familie, die sich Knall auf Fall damit auseinandersetzen muss – ergreifend und hervorragend gespielt.
|
Atmen
AUT 2011, 90 Min., OV/d, Regie: Karl Markovics, mit Thomas Schubert, Karin Lischka, Georg Friedrich
Pressetext Den 19jährigen Roman Kogler hat das Leben gelehrt, seine eigenen Bedürfnisse auf ein Minimum zu reduzieren. Um seine mögliche vorzeitige Entlassung aus der Jugendhaft zu begünstigen, soll er sich in einem Freigängerjob bewähren.
|
A Separation - Nader And Simin
Iran 2011, 123 Min., OV/df, Regie: Asghar Farhadi, mit Leila Hatami, Peyman Moadi, Shahab Hosseini
DVD - Release: 20.1.2012 Rezension von Stefan Volk Ein tragischer Zwischenfall löst in Asghar Farhadis Drama, das bei der heurigen Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, eine packende Wahrheitssuche aus, die tiefe Einblicke in die iranische Gesellschaft bietet.
|
BEITRÄGE
|
Heimatland
CH 2010, 6'30", Puppentrick, Regie: Andrea Schneider, Fabio Friedli, Loretta Arnold und Marius Portmann, HSLU D&K 2010 » zum Beitrag
|
20.1. - 26.1.25 Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken
Filmfestival mit diversen Preisen. Förderung von Nachwuchstalenten aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. ffmop.de Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH Europaallee 22 66113 Saarbrücken Tel: +49 681 906 890 Mail: buero(at)ffmop.de » zum Beitrag
|
22.1. - 29.1.25 Solothurner Filmtage
Seit über fünf Jahrzehnten präsentieren die Solothurner Filmtage jeweils im Januar eine Auswahl von Schweizer Filmen. Der Anlass ist Motor der Schweizer Filmkultur und Plattform für den Austausch zwischen Publikum und Filmschaffenden aus allen Landesteilen. Die Werkschau des Schweizer Films » zum Beitrag
|
23.1. - 2.2.25 Sundance Film Festival, Park City, Utah
Das wichtigste nordamerikanische Independentfilm-Festival mit diversen Wettbewerben. Das Festival wurde 1978 unter dem Namen Utah/US Film Festival begonnen. Das Management wurde 1985 vom Sundance Institute, einer Non-Profit-Organisation, übernommen. 1991 wurde das Festival offiziell in Sundance Film Festival umbenannt. Viele unabhängige » zum Beitrag
|
|
|