Um Beiträge erstellen zu können, musst du dich einloggen oder - als Neuabonnent - registrieren

User-Beiträge

Karlheinz Dietrich

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 66-101
Grösse: 172
Wohnort: 6515 Gudo

„San Sebastián löst die Griechenland-Krise"

Bericht über das 59. Filmfestival von San Sebastián. Von Geri Krebs

Am Samstag ging in San Sebastián das Filmfestival zu Ende. Diese 59. Ausgabe war die erste unter der Leitung des neuen Direktors.. weiter »

Margin Call

US 2011, 109 Min., E/df, Regie: J.C. Chandor, mit Kevin Spacey, Stanley Tucci, Jeremy Irons, Demi Moore

DVD - Release: 24.2.2012

Pressetext

Wir schreiben das Jahr 2008. Bei einer grossen Investmentfirma wird im grossen Stil umstrukturiert, nur jeder Dritte behält seinen Job. Einer, der bleiben darf, ist der Riskikoanalyst Peter Sullivan, dessen Chef Eric Dale jedoch gefeuert wurde. Dale, der an einem hochriskanten Projekt gearbeitet hat, drückt Sullivan bei seinem unfreiwilligen Abgang einen USB-Stick mit den sensiblen Daten in die Hand und rät ihm, vorsichtig damit umzugehen.

André Guadagno

Sparte: Kamera, Regie
Funktion: Videokamera (DoP), Schwenker (camera operator), 1. Kameraassistenz (focus puller)
Land: Schweiz

Florian Prokopetz

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 19-25
Grösse: 172
Wohnort: Wien

Bruegel – The Mill and the Cross

S/PL 2010, 92 Min., OV/df, Regie: Lech Majewski, mit Rutger Hauer, Michel York, Charlotte Rampling

DVD - Release: 24.5.2012

Pressetext

Mit THE MILL & THE CROSS ist dem Regisseur Lech Majewski ein opulentes und bahnbrechendes Filmkunstwerk gelungen. Majewski erweckt in seinem Film das weltberühmte Gemälde "Die Kreuztragung Christis" von Pieter Bruegel dem Älteren (1564) auf verblüffende und sensationelle Weise zu neuem Leben – und dies ganz ohne Computeranimation..

La piel que habito

ESP 2011, 120 Min., OV/df, Regie: Pedro Almodóvar, mit Antonio Banderas, Elena Anaya, Marisa Paredes, Jan Cornet, Blanca Suárez

DVD - Release: 23.3.2012

Rezension von Cindy Hertach

Pedro Almodóvar erzählt die Geschichte eines monströsen Racheakts gewohnt meisterhaft und ungewohnt distanziert. Die Hochglanz-Verfilmung des Romans „Tarantula“ ist ein verstörender Horror-Thriller, der unter die Haut geht.

Sara Kaegi

Muttersprache: CH- Deutsch
Spielalter: 26-35
Grösse: 174
Wohnort: Zürich

Helen Brugat

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 46-55
Grösse: 160
Wohnort: 3464 Hausleiten

Vorschau auf das 59. Filmfestival von San Sebastián von Geri Krebs

Die 59. Ausgabe des Festivals (16.-24.9. 2011) ist die Feuerprobe für den neuen Direktor José Luis Rebordinos und sie wartet - im Gegensatz zur viel kritisierten Abschiedsausgabe des damals scheidenden Direktors Mikel Olaciregui -.. weiter »

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.