Alice et le Maire

Paul Théraneau, dem sozialistischen Bürgermeister von Lyon, geht es schlecht. Nach dreissig Jahren in der Politik fühlt er sich völlig leer und hat einfach keine Ideen mehr.
Da fasst er einen ungewöhnlichen Entschluss: Er stellt die junge und brillante Philosophin Alice Heimann als persönliche Assistentin für den gedanklichen Austausch an. Sie soll ihn aus der Reserve locken und seinem müden Geist wieder auf die Sprünge helfen. Doch im Verlaufe ihrer immer intensiveren Diskussionen stellt sich allmählich die unvermeidliche Frage: Sind Philosophie und das politisch Notwendige miteinander vereinbar?
«Alice et le maire» ist Nicolas Parisers zweiter Langspielfilm und feierte seine Premiere an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes im Rahmem der Quinzaine des réalisateurs. Fabrice Luchini und Anaïs Demoustier beeindrucken mit ihrem Schauspiel als ungleiches und dennoch harmonisches Gespann. Ein kritisch-komödiantischer Blick hinter die Kulissen der Politik – inspirierend und gespickt mit intelligenten Dialogen.
(Pressetext: Filmcoopi)
Kritiken
National | International |
- Yannick Bracher für outnow.ch | - Jay Weissberg für variety.com |
- Irene Genhart für cineman.ch | - Boyd van Hoeij für hollywoodreporter.com |
- Lisa Nesselson für screendaily.com | |
Verleiher |
Filmcoopi / Agora |
Kommentare
Um deine Meinung publizieren zu können, musst du dich anmelden oder - als Neuabonnent - registrieren.