Am letzten Donnerstag ging im Rahmen des Zurich Film Festivals der Schweizer Wettbewerb des onedotzero-Festivals über die Bühne, unter anderen auch der Musikclip "Everything Is Good" (hier ansehen) der Band MyKungFu, Regie führte Marco Lutz. Gewonnen hat die sehr witzige und gelungene Animation "Lost And Found" (hier ansehen) von Neil Stubbings.
Am Freitag besuchten dann leider etwas weniger Zuschauer das internationale onedotzero-Festival. Aufgefallen ist dort The Landjugend aus Berlin, denen mit "Tween My Lips" (hier ansehen) von Martin Sulzer und "Identität" (hier ansehen) von Markus Feder gleich zwei hervorragende Digitalclips gelungen sind. Auch die Jury des Zurich Film Festival hat am vergangenen Samstag ihre Gewinner auserkoren. Das "Goldene Auge" für den besten Spielfilm geht an den bildgewaltigen Erstlingsfilm aus der kasachischen Steppe "Tulpan" von Sergey Dvortsevoy, als "Bester Debutspielfilm" wurde der engagierte Film "For A Moment, Freedom - Ein Augenblick, Freiheit" von Arash T. Riahi geehrt. Der Preis des "Besten Dokumentarfilms" bekommt der Slovake Juraj Lehotsky für seinen Film "Slepé Lásky - Blind Loves" und das Publikum entschied sich für die deutsch-bulgarische Koproduktion "The World Is Big And Salvation Lurks Around The Corner" von Stephan Komandarev. Mit einem blauen Auge davon kam "Moscow, Belgium" von Christophe van Rompaey, der immerhin noch den "Variety's New Talent Award" für sich entscheiden konnte.
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Lemon Tree
IL / D / F, 2007, 100 Min, Arab./Hebr./E/d/f, 100 Min., Regie: Eran Riklis, mit Hiam Abbass, Ali Suliman, Rona Lipaz-Michael, Doron Tavory, Tarik Copty
Pressetext Ein Zitronenhain in der West Bank, unmittelbar an der Grenze zu Israel: Hier lebt die palästinensische Witwe Salma (Hiam Abbass), hier ist sie tief verwurzelt – so wie die Bäume, die ihr Vater vor 50 Jahren pflanzte. Mit dem Einzug des israelischen Verteidigungsministers Israel Navon (Doron Tavory) in das neue Haus direkt hinter dem Hain werden die alten Bäume plötzlich zum Sicherheitsrisiko.
|
Stellet Licht
MEX/FR/NL 2007, 135 Min., OV/df, Regie: Carlos Reygadas, mit Cornelio Wall Fehr, Elizabeth Fehr, Miriam Toews, Peter Wall
Pressetext Die Geschichte einer verbotenen Liebe in einer Mennonitengemeinde im Norden Mexikos.
|
Where In The World Is Osama Bin Laden?
USA 2008, 93 Min., OV/df, Regie: Morgan Spurlock
Pressetext Wenn Morgan Spurlock etwas aus seiner 30-jährigen Erfahrung als Kinogänger gelernt hat, dann ist es, dass die Rettung der Welt am besten einem einzelnen Mann anvertraut wird, der dumm genug ist, der Gefahr ins Auge zu sehen und die Herausforderung im Stile eines Actionhelden zu meistern.
|
|
|