Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | güligüli

Heute bis und mit Sonntag finden die 44. Solothurner Filmtage statt. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises "Quartz" wird ab diesem Jahr von der SRG SSR idée Suisse in Form einer Gala am Samstag, den 7.März 2009 im KKL Luzern durchgeführt. Die Nominationen des Schweizer Filmpreises werden vom Bundesamt für Kultur im Rahmen der Solothurner Filmtage diesen Freitag bekannt gegeben. Dafür erhalten die Solothurner Filmtage dieses Jahr einen neuen Wettbewerb, den "Prix de Soleure". Der mit 60'000 Franken dotierte Hauptpreis ist für einen herausragenden und abendfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilm bestimmt, der durch einen ausgeprägten Humanismus überzeugt und diesen in eindrucksvoller Form filmisch darstellt.

Einige der an den Solothurner Filmtagen gezeigten Kurzfilme können wir euch schon in voller Länge präsentieren:
"Second Me" von Anna Thommen, "1 Km Zürich Hardbrücke" und "Takt Film" von Luc Gut, "Jungle Seasoning" von Dustin Rees, die Muikclips der Gruppe MyKungFu "Everything Is Good" von Marco Lutz und von Big Zis ganz neu "Biberreis" von Ingo Giezendanner.

Über folgende Kurzfilme könnt ihr euch hier informieren: "In Limbo" von Michelle Ettlin, "bachab" von Ulrich Schaffner, "Lullaby - Wiegenlied" von Andrej Zolotuchin, "Wrack" von Michael Werder, "Eine Geschichte mit Hummer" von Simon Nagel, "Ich träume nicht auf Deutsch" von Ivana Lalovic, "Manfred" von Daniel Zwimpfer und "Alice-Paris" von Stefan Muggli

Dokumentar- und Spielfilme: "Nomad's Land" von Gaël Métroz und "Bill - das absolute augenmass" von Erich Schmid, sowie die Spielfilme "Tandoori Love" von Oliver Paulus, "Happy New Year" von Christoph Schaub, "Tausend Ozeane" von Luki Frieden, "Marcello Marcello" von Denis Rabaglia sowie "Un Autre Homme" von Lionel Baier


BEITRÄGE

Aha

CH 2005, 50", Everything: Marco Bowald und Jean-Claude Campell, bowcam/cambow

 » zum Beitrag

Lifetime

CH 2008, 4’50”, Regie: Tobias Kubli

 » zum Beitrag

Anzeigen



Ein weiteres Meisterwerk der Dardenne-Brüder! Jetzt im Kino


Was macht die Bank mit unserem Geld? Jetzt im Kino