MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Vorschau 75. Berlinale | Faschistische Clowns | Protest und Zivilcourage
AKTUELL
|
75. Berlinale: Neue Leitung, gewohntes Programm? Von Walter Gasperi
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
On Becoming A Guinea Fowl
ZM 2024, OV/df, 95', Regie: Rungano Nyoni, mit Elizabeth Chisela, Susan Chardy, Henry B.J. Phiri
Filmkritik von Walter Gasperi Rungano Nyoni nützt einen Todesfall und die Vorbereitungen der Beerdigungsfeier, um ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft Sambias zu zeichnen und die Verdrängung von Missbrauch anzuprangern: Ein starkes Sozialdrama, in dem auch komödiantisch-surreale Momente nicht fehlen.
|
Im Schatten Der Träume
CH/DE 2024, D/f, 80', Regie: Martin Witz, Dokumentarfilm
Die Geschichte einer grossen und ausgesprochen produktiven Freundschaft: Der Texter Bruno Balz und der Komponist Michael Jary haben als erfolgreichstes Duo des deutschen Kinos und Schlagers unsere Popkultur über Jahrzehnte geprägt. «Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh’n», «Davon geht die Welt nicht unter» und andere ihrer Lieder machten Zarah Leander zum Weltstar.
|
When The Light Breaks
IS/NL/HR/FR 2024, OV/df, 81', Regie: Rúnar Rúnarsson, mit Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir
Abenddämmerung nach einem langen Sommertag in Island. Von einem Sonnenuntergang zum nächsten begegnet Una, eine junge Kunststudentin, der Liebe, der Freundschaft, dem Kummer und der Schönheit.
|
Der Spatz Im Kamin
CH 2024, D, 117', Regie: Ramon Zürcher, mit Maren Eggert, Britta Hammelstein, Luise Heyer
Streaming - Release: 13.2.25 auf filmingo.ch Karen wohnt mit ihrem Ehemann Markus und den gemeinsamen Kindern in ihrem idyllisch gelegenen Elternhaus. Zu Markus’ Geburtstag reist auch Karens Schwester Jule mit ihrer Familie an. Die beiden Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein.
|
Memory
US/MX 2023, OV/df, 104', Regie: Michel Franco, mit Jessica Chastain, Peter Sarsgaard, Merritt Wever
Streaming - Release: 13.2.25 auf filmingo.ch Filmkritik von Walter Gasperi Während eine Mittvierzigerin traumatische Kindheitserlebnisse nicht vergessen kann, vergisst der an Demenz leidende Saul zunehmend Dinge: Ist dennoch eine Beziehung möglich?
|
Levante
BR/FR/UR 2024, OV/df, 92', Regie: Lillah Halla, mit Ayomi Domenica, Loro Bardot, Grace Passô
Streaming - Release: 10.2.25 auf filmingo.ch Sofia, eine aufgeweckte und ambitionierte 17-jährige Volleyballspielerin, lebt in einem ärmlichen Vorort in Brasilien. Ausgerechnet am Vorabend eines wichtigen Turniers, das über ihre Zukunft bestimmen könnte, erfährt sie von ihrer ungewollten Schwangerschaft.
|
BEITRÄGE
|
Call For Film Entries: Fantoche Internationales Festival für Animationsfilm, Baden/Schweiz
Fantoche ist eines der weltweit wichtigsten Festivals für Animationsfilm und ist in der Schweiz das grösste und bedeutendste Kulturereignis, das sich dem Animationsfilm in all seinen Facetten widmet. Fantoche ist gleichermassen Publikumsfestival und Treffpunkt für Film- und Kreativbranchen. Das Festival bietet jährlich einen internationalen, nationalen sowie Kinderfilm Wettbewerb, eine sorgfältige Auswahl an animierten Langfilmen, eigene Programmgefässe für innovative Computerspiele, Themenschwerpunkte mit vertieften Einblicken in das Medium Animation und Game, ein vielseitiges Programm » zum Beitrag
|
Aufbaukurs Filmschauspiel
Ausgebucht! Trage dich jetzt in die unverbindliche und kostenlose Warteliste ein und gehöre zu den Ersten, die über den nächsten Kurs informiert werden. Du willst: • deine Fähigkeiten des glaubwürdigen, berührenden und bewegenden Filmschauspiels vertiefen • Erfahrung sammeln und vier Szenen professionell und stressfrei drehen • zusammen mit der Kursleitung die gedrehten Szenen analysieren • erfahren, wie du zu noch mehr Castings kommst • noch besser » zum Beitrag
|
Figur, Charakterentwicklung und szenische Arbeit
Teilnahme nicht mehr möglich. Trage dich jetzt in die unverbindliche und kostenlose Warteliste ein und gehöre zu den Ersten, die vom nächsten Kurs erfahren. Du willst: - mit Szenen aus Theaterstücken und/oder Filmdrehbüchern arbeiten - die Werkzeuge der Textanalyse anwenden - lernen, eine Film- oder Theaterfigur zu erarbeiten - im Detail eine Figur mit einem passenden Charakter entwickeln - in der szenischen Umsetzung von der ersten Probe » zum Beitrag
|
|
|
|
|