AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
TOKYO!
FR/JP 2008, 112 Min., OV/df, Regie: Michel Gondry, Leos Carax, Bong Joon-Ho, mit Denis Lavant, Jean-François Balmer, Fujitani Ayako, Kase Ryo, Ito Ayumi
Rezension von Geri Krebs Ein junges Paar quartiert sich bei einer Bekannten in deren winzig kleinem Appartement ein. Während er sich als Filmregisseur versucht, macht sie sich auf die Suche nach Arbeit und verwandelt sich dabei in ein Möbelstück.
|
Louise-Michel
FR 2008, 90 Min, F/d, Regie: Gustave de Kervern und Benoît Delépine, mit Yolande Moreau, Bouli Lanners, Benoit Poelvoorde
Rezension von Irene Genhart Eigentlich verweist der Titel dieser aufmüpfigen Antiglobalisierungskomödie - aber das dürfte ausserhalb Frankreichs kaum jemandem auffallen - auf eine französische Anarchistin und Autorin gleichen Namens. Diese kämpfte zeitlebens gegen den Bonapartismus und setzte sich für Arme ein. Zudem hatte sie, wie Benoît Delépine und Gustave Kervern meinen, Mut und Energie für zwei. Ergo verwandelten die beiden Regisseure die „Vièrge rouge“ kurzerhand in eine Louise und einen Michel. Erstere arbeitet in der Fabrik und steht mit ihren Kolleginnen eines Morgens unverhofft vor leeren Produktionshallen.
|
Moscow, Belgium
B 2008, 102 Min., OV/df, Regie: Christophe Van Rompaey, mit Barbara Sarafian, Jurgen Delnaet, Johan Heldenbergh
Rezension von Irene Genhart Es geht der Postbeamtin Matty wie vielen Frauen ihres Alters: Nach zwei Jahrzehnten “glücklicher“ Ehe hat sich ihr Gatte Werner mit einer Jüngeren eingelassen. So steht sie mit ihren drei pubertierenden Kindern nun plötzlich alleine da und reibt sich zwischen Job, Haushalt und Mutterpflichten auf.
|
Ricky
FR 2009, 90 Min., F/d, Regie: François Ozon, mit: Sergi Lopez, Alexandra Lamy, Mélusine Mayance
Rezension von Cindy Hertach Monotonie prägt den grauen Alltag der allein erziehenden Mutter Katie und ihrer kleinen Tochter: Gemeinsames Frühstück, Fahrt zur Schule und Fabrik, Fliessbandarbeit, Essen in der Kantine, Fliessbandarbeit, Rückkehr nach Hause, gemeinsames Abendessen. Es gibt nichts, was diesen tristen Ablauf durchbrechen könnte.
|
|
Anzeigen
|
|
Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.
|
Fred van der Kooij über die konfliktreiche Beziehung der französischen Filmindustrie zu seinen Produzenten.
|
Ein Film von Anna Novion, mit Jean-Pierre Darroussin, Anaïs Demoustier und Judith Henry. Jetzt im Kino
|
Ein Film von Vincent Pluss, mit Céline Bolomey, Gabriel Bonnefoy, Frédéric Landenberg. Jetzt im Kino
|
|