AKTUELL
|
Tomás Gutiérrez Alea - Ein Kämpfer gegen kubanische Dämonen. Von Geri Krebs
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Nord
NO 2009, 78 Min., OV/df, Regie: Rune Denstad Langlo, mit Anders Baasmo Christiansen, Kyrre Hellum, Marte Aunemo
Rezension von Irene Genhart Die Winter im Norden Europas sind - wie man weiss - kalt, lang und dunkel. Und dass da einer, Jomar ist sein Name, einige Jahre nachdem seine Sportler-Karriere ein jähes Ende nahm und seine grosse Liebe ihn verliess, nicht gross mehr Freude am Leben hat, versteht man.
|
Cinco dias sin Nora
MX 2009, 92 Min, OV/df, Regie: Mariana Chenillo, mit Fernando Lujan, Cecilla Suarez, Ari Brickman, Enrique Arreola
Rezension von Andrea Lüthi Alte Hände breiten eine Tischdecke aus, schreiben Rezepte säuberlich in ein Buch. Sie legen alte Fotos aus, schliessen sie im Sekretär ein - dabei fällt ein Foto zu Boden. Genau das aber gehört nicht zu Noras Plan, wird aber später für Turbulenzen sorgen.
|
BEITRÄGE
|
Der japanische Godard: Oshima Nagisa. Von Walter Gasperi
Für einen Skandal sorgte Oshima Nagisa 1976 mit „Im Reich der Sinne“, weltweite Beachtung fand, nicht zuletzt dank der Besetzung einer Hauptrolle mit David Bowie, auch „Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence“ (1983). Weniger bekannt sind im Westen dagegen die » zum Beitrag
|
Fabrizio Fracassi – Writer, Director, Editor
Fabrizio Fracassi attended the New York Film Academy in 2001 and began working professionally in the film and media industry in 2003. First, as a cinematographer on the documentary "The Last Barber before the Bridge", which received theatrical release in Switzerland, and later as a writer, director and editor on numerous shorts and commercials, most notably the mockumentary "Subversive". In recent years he has also supervised the editing of nearly a dozen BA and MA » zum Beitrag
|
|
Anzeigen
|
|
Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.
|
|