Erstmals in ihrer Geschichte spannen diesen Oktober das Kino Xenix und das Filmpodium der Stadt Zürich zusammen und präsentieren eine Doppelretrospektive des engagierten amerikanischen Paares Susan Sarandon und Tim Robbins. Während sich das Filmpodium auf den Schauspieler, Drehbuchautor, Produzenten und Regisseur Tim Robbins konzentriert, ist das Programm des Xenix ganz der Schauspielerin Susan Sarandon gewidmet.
Beide Kinos gewähren ihren Mitgliedern bzw. AbonnentInnen gegenseitig Sonderkonditionen: Die AbonnentInnen des Filmpodiums haben auch bei der Susan-Sarandon-Reihe im Xenix Zutritt zum halben Preis, während die Xenix-Mitglieder den gleichen Vorzug in der Tim-Robbins-Reihe des Filmpodiums geniessen. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für "Atlantic City" von Louis Malle aus den Jahren 1979/80, der von Donnerstag, dem 9.10. bis Sonntag, dem 12.10. jeweils um 21.30 Uhr im Kino Xenix gezeigt wird. Zur Verlosung.
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Der Baader Meinhof Komplex
D 2008, 150 Min., D, Regie: Uli Edel, mit Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek, Martina Gedeck, Bruno Ganz, Nadja Uhl, Alexandra Maria Lara, Heino Ferch
Pressetext Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek), kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird.
|
Leergut - Vratné Lahve
Tschechien 2007, 103 Min., OV/df, Regie: Jan Sverák, mit Zdenek Sverák, Daniela Kolárová, Tatiana Vilhelmová, Jirí Machácek
Pressetext Josef ist ein 65jähriger Lehrer, der weder mit der Arbeit noch mit der Liebe aufhören will, kommt aber nicht mehr mit seinen Schülern zurecht und macht Schluss mit dem Lehrerdasein.
|
|
|