Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Syrischer Abend | Pier Paolo Pasolini und Abel Ferrara | Ticketverlosungen

AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Dheepan

FR 2015, 109 Min., OV/df, Regie: Jacques Audiard, mit Antonythasan Jesuthasan, Kalieaswari Srinivasan, Claudine Vinasithamby, Vincent Rottiers, Marc Zinga

DVD - Release: 24.6.2016

Dheepan flüchtet mit einer jungen Frau und einem Mädchen aus Sri Lanka. Die drei kennen sich nicht und hoffen, leichter Asyl zu erhalten, wenn sie sich als Familie ausgeben. In Paris angekommen schlagen sie sich irgendwie durch, bis Dheepan in einem Vorort einen Job als Hauswart bekommt. So rückt ihr Ziel, sich ein neues Leben aufzubauen, näher. Doch bald reisst die tägliche Gewalt im Quartier beim ehemaligen Tamil Tiger Dheepan alte Wunden auf - sein Instinkt, zu kämpfen und seine «neue» Familie zu verteidigen, erwacht...

Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern

CH/DE 2014, 89 Min., D, Regie: Stina Werenfels, mit Victoria Schulz, Lars Eidinger, Jenny Schily

Streaming - Release: 3.8.22 auf filmingo.ch

Dora ist 18 und voller Entdeckungsfreude. Ihre beruhigenden Medikamente hat ihre Mutter Kristin erst kürzlich abgesetzt. Ungebremst stürzt sich die geistig behinderte junge Frau nun ins Leben und findet Gefallen an einem Mann. Bald haben die beiden spontan Sex - zum Schrecken von Kristin.

Ocho appellidos vascos - 8 Namen für die Liebe

E 2014, 98 Min., OV/df, Regie: Emilio Martinez-Lazaro, mit Dani Rovira, Clara Lago, Karra Elejalde, Carmen Machi

DVD - Release: 30.10.2015

Rafa, Andalusier bis in die gegelten Haarspitzen, hat bisher noch jede herumgekriegt. Als die Baskin Amaia, die ihren geplatzten Junggesellinnenabschied in einer Flamenco-Bar in Sevilla feiert, sich seinen Verführungskünsten widersetzt, ist Rafas Jagdinstinkt geweckt.

Elser - Er hätte die Welt verändert

D 2015, 113 Min., D, Regie: Oliver Hirschbiegel, mit Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaussner

DVD - Release: 27.10.2015

Es waren 13 Minuten. 13 Minuten, die gefehlt haben, dass ein Schreiner aus Königsbronn im Alleingang Adolf Hitler tötet. Doch es kam anders an diesem 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller: Hitler verlässt den Ort des Attentats zu früh – und Georg Elser wird zum Mann, der die Weltgeschichte hätte ändern und Millionen Menschenleben hätte retten können.


BEITRÄGE

28.10. - 3.11.24 Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

1955 gegründet, ist DOK Leipzig das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Die Geschichte des Festivals ist durch politische Umbrüche geprägt und eng mit der deutsch-deutschen Vergangenheit verbunden.

Während der Festivalwoche im Herbst ist DOK Leipzig in der ganzen Stadt präsent. Zahlreiche Kinos » zum Beitrag

Anzeigen