MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Storytelling-Konferenz | Agnes Varda im Filmfoyer | PinkPanorama
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Schweizer Helden
CH 2014, 94 Min., CH-Deutsch, Regie: Peter Luisi, mit Esther Gemsch, Klaus Wildbolz, Kamil Krejcí, Uygar Tamer
DVD - Release: 27.3.2015 Sabine, eine seit kurzem von ihrem Mann getrennte Hausfrau, findet sich über die Weihnachtszeit plötzlich alleine. Um bei ihrer Familie und ihren Freundinnen Anerkennung zu gewinnen, entschliesst sie sich, mit einer Gruppe von Asylbewerbern die Geschichte von Wilhelm Tell aufzuführen.
|
Das Salz der Erde
FR 2014, 109 Min., F/d, Regie: Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado, mit Sebastião Salgado, Dokumentarfilm
Sebastião Salgados Bilder bewegen die Menschen seit Jahrzehnten. Hinter dem, was sie zeigen, leuchten Geschichten und mitunter ganze Universen auf. Der Fotograf arbeitet auf allen Kontinenten, für seine Reportagen verbringt er jeweils Monate an einem Ort.
|
Über-Ich und Du
D 2014, 94 Min., D, Regie: Benjamin Heisenberg, mit André Wilms Georg Friedrich, Bettina Stucky, Susanne Wolff
DVD - Release: 14.11.2014 Schulden bei den falschen Leuten werden schnell ungemütlich. Nick Gutlicht, Filou mit proletarischen Wurzeln und Gelegenheitslieferant wertvoller Bücher, muss untertauchen.
|
Neuland
CH 2013, 93 Min., D, Regie: Anna Thommen, Dokumentarfilm
DVD - Release: 13.11.2014 Sie sind weit gereist - per Flugzeug, Zug, Bus oder Boot. Jetzt finden sie sich in der Integrationsklasse von Lehrer Christian Zingg in Basel wieder, wo Jugendliche aus aller Welt innerhalb von zwei Jahren Sprache und Kultur unseres Landes kennenlernen. Unter ihnen der 19-jährige Ehsanullah aus Afghanistan, der das Meer in einem Schlauchboot und die Berge zu Fuss überquert hat. Oder die albanischen Geschwister Nazlije und Ismail, die ihre Heimat aus familiären Gründen verlassen haben und nun bei Verwandten wohnen.
|
BEITRÄGE
|
12.11. - 17.11.24 Kasseler Dok Fest
Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, das kurze und lange Dokumentarfilme und künstlerisch-experimentelle Produktionen umfasst. So kommen an sechs Festivaltagen insgesamt ca. 250 filmische Arbeiten zur Aufführung. Zum tragenden Konzept gehören aber auch die medienübergreifenden Festivalsektionen Monitoring, eine Ausstellung aktueller » zum Beitrag
|
5.11. - 10.11.24 Interfilm, Internationales Kurzfilmfestival, Berlin
Gegründet 1982 in den besetzten Häusern Kreuzbergs ist INTERFILM heute in seiner 39. Edition das älteste und größte Kurzfilmfestival der Hauptstadt und hat über 4 Jahrzehnte eine Strahlkraft entwickelt welche jährlich internationale Filmemacher*innen und lokale Filmfans gleichermaßen in die Kinos » zum Beitrag
|
12.11. - 17.11.24 Festival Europeen Du Film Court De Brest
Kurzfilmfestival mit verschiedenen Wettbewerben C’est LE rendez-vous de la jeune création cinématographique en Europe ! Deuxième festival de court métrage en France et en Europe, unique en son genre par sa dimension européenne, le Festival de Brest créé en 1986 joue » zum Beitrag
|
13.11. - 19.11.14 PinkPanorama
Das diesjährige lesbischwule Filmfestival steht im Zeichen von Homophobie und Toleranz. Zum Glück hat sich seit der ersten Ausgabe vom PinkPanorama diesbezüglich einiges positiv verändert. Die Themen Homo- und Bisexualität sowie Transgender haben gesellschaftliche und rechtliche Verbesserungen erfahren und sind in der Öffentlichkeit präsenter. Für Unternehmen ist es heute fast Pflicht, ein Diversity Management zu betreiben, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Das PinkPanorama bietet eine gute Gelegenheit, um über den » zum Beitrag
|
15.11. - 24.11.24 exground filmfest Wiesbaden
exground filmfest in Wiesbaden gehört zu Deutschlands wichtigsten Filmfestivals für internationale, unabhängige Produktionen. exground filmfest ist ein bedeutender Treffpunkt für Gäste aus der Film- und Pressebranche. Viele (Debüt-)Filme von inzwischen weltweit renommierten Regisseuren und Regisseurinnen hatten in Wiesbaden ihre Deutschland- oder » zum Beitrag
|
|
|
|
|