AKTUELL
|
Von Blockbustern und der Kraft der Poesie – Bericht über das 25. Festival International de Films de Fribourg von Geri Krebs
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives
TH 2010, 114 Min., OV/df, Regie: Apichatpong Weerasethakul, mit Jenjira Pongpas, Sakda Kaewbuadee, Natthakarn Aphaiwonk, Geerasak Kulhong, Thanapat Saisaymar
Rezension von Irene Genhart Der Thailänder Apichatpong Weerasethakul begleitet in seinem 2010 mit der Goldenen Palme von Cannes ausgezeichneten Film seinen Protagonisten in den Tod und setzt sich dabei intensiv mit menschlichen Seins- und Seelenzuständen auseinander.
|
The Fighter
USA 2010, 116 Min., E/df, Regie: David O. Russell, mit Christian Bale, Mark Wahlberg, Amy Adams und Melissa Leo
DVD - Release: 13.10.2011 Auf der Siegerstrasse des Lebens befindet sich Micky Ward (Mark Wahlberg) nicht. Aus dem wenig glamourösen Städtchen Lowell hat es der Sohn einer Arbeiterfamilie nie herausgeschafft, die Beziehung zur Mutter seiner Tochter ist längst gescheitert und für den Lebensunterhalt pflastert er Strassen. Selbst im Boxring, dem einzigen Ort, an dem Micky noch auf den ganz grossen Erfolg hoffen kann, läuft es trotz hartem Training nicht rund.
|
El Secreto De Sus Ojos
ARG 2009, 127 Min., OV/df, Regie: Juan José Campanella, mit Ricardo Darín, Soledad Villamil, Pablo Rago
DVD - Release: 31.3.2011 Rezension von Geri Krebs Juan José Campanella setzt in seinem mit dem Oscar ausgezeichneten spannenden Mix aus Film noir, Politthriller und Liebesromanze auf neuartige Weise mit dem Staatsterrorismus der argentinischen Militärdiktatur auseinander.
|
BEITRÄGE
|
Gipfel-Gig
CH 2011, 5'40", 35 mm, ohne Dialog, Regie: Lukas Egger und Bernhard Bamert, Stop Motion, © VIRAGE FILM 2011 Synopsis Ein Konzert in einem Berghotel steht an, doch der vierschrötige Hotelier knallt der angereisten Band die Türe vor der Nase » zum Beitrag
|
|
|