Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | René, Wohnen im Transit, Augsauger

Diese Woche möchten wir euch Tobias Nölle vorstellen, der mit seinem Film "René" am diesjährigen Filmfestival in Locarno den "Schweizer Wettbewerb" gewonnen hat. Herzliche Gratulation! "René" könnt ihr euch an den Kurzfilmtagen in Winterthur ansehen und noch an weiteren, aber auch weiter entfernten Filmfestivals. Mehr Infos über Tobias Nölles Schaffen findet ihr auf www.451.ch unter "Filmprojekte" sowie auf www.d-e-s-a-s-t-e-r.ch


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Mein Bruder, der Dirigent

CH 2007, Deutsch und Dialekt, s/w, 64 Min., Regie: Alberto Venzago, Dokumentarfilm

Pressetext

Mario Venzago will am Lucerne Festivals 1999 Othmar Schoecks monumentale Oper Penthesilea aufführen. Um das Projekt zu realisieren, setzt der Dirigent buchstäblich seine Existenz aufs Spiel: Er verpfändet sein Haus und riskiert durch chronische Schlaflosigkeit seine Gesundheit. Während der zweiwöchigen Probephase vor dem Konzert begleitet der bekannte Fotojournalist und Filmer Alberto Venzago, seinen Bruder, den Dirigenten.

Les Méduses - Meduzot

Israel 2007, OV/df, 78 Min., Regie: Etgar Keret & Shira Geffen, mit Sarah Adler, Nikol Leidman, Gera Sandler

Pressetext

Hier trennt sich ein Liebespaar, dort heiratet eines. So spielt das Leben. Der israelische Kultautor Etgar Keret (Gaza Blues) und Shira Geffen erzählen uns mit einer haluzinierenden Mischung aus Humor und Melancholie von der Gelegenheitsserviererin Batya, die am Meer ein kleines Mädchen findet und mit ihm der eigenen Kindheit wieder begegnet.

Habana - Arte nuevo de hacer ruinas / Havanna - Die neue Kunst Ruinen zu bauen

D 2006, OV/df, 86 Min., Regie: Florian Borchmeyer, Dokumentarfilm

Pressetext

Havanna - „Perle der Karibik“, Hauptstadt der revolutionären Republik Kuba. Die Schönheit der Stadt ist geprägt von der Poetik der Ruine. Wenig poetisch ist die Ruine Havanna für diejenigen, die sie bewohnen. Hauseinstürze mit Toten stehen auf der Tagesordnung. Für die Bewohner ist der Verfall der Stadt und ihrer Wohnhäuser eine ständige Quelle des Schmerzes und der Schuldgefühle.


BEITRÄGE

René (CH 2007) von Tobias Nölle

CH 2007, Dialekt, 29 Min., Regie: Tobias Nölle, mit Urs Jucker, Hans Rudolf Twerenbold, Arthur Miranda und Hans Birrer
René sitzt in seinem Auto und fährt durch seinen grauen Alltag. Plötzlich muss er niesen, hält inne und horcht. » zum Beitrag

Wohnen im Transit (CH 2007) von Kornelija Naraks und Monika Litscher

Über das Wohnen an Zürichs verkehrsreichsten Strassen
Ein Dokumentarfilm von Kornelija Naraks und Monika Litscher
Im Film erzählen neun Anwohnerinnen und Anwohner, ein Lastwagenfahrer und eine Pendlerin, von ihren persönlichen Erfahrungen, Sichtweisen und Strategien an und mit » zum Beitrag