Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Pure Coolness | Gourmet | Wimper

Der Goldene Bär der diesjährigen Berlinale geht an "Tropa de Elite", den umstrittenen Film über eine paramilitärische Elitetruppe im Kampf gegen Drogenbosse in Rio de Janeiro des Brasilianers José Padilha und lässt den Favoriten Paul Thomas Anderson, der sich mit dem Silbernen Bären für die beste Regie für "There will be Blood" begnügen muss, etwas säuerlich drein blicken.
Alle vergebenen Preise der Berlinale findet ihr hier.


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Pure Coolness - Boz Salkyn

Kirgistan 2007, 95 Min., OV/df, Regie: Ernest Abdyjaparov, mit Asem Toktobekova, Tynchtyk Abylkasymov, Siezdbek Iskanaliev, Elnura Osmonalieva

Pressetext

Kirgistan ist ein Land der Sehnsucht, eine Landschaft der Träume. In Kirgistan leben aber auch fragwürdige Traditionen weiter. Wer es etwa schafft, die Braut eines Anderen vor der Heirat zu entführen, der darf sie behalten.

Opera Jawa

Indonesien 2006, OV/df, 120 Min. Regie: Garin Nugroho, mit Artika Sari Devi, Martinus Miroto, Eko Supriyanto, Retno Maruti, Jecko Siompo Pui

Pressetext

Der indonesische Regisseur Garin Nugroho, der für die Vielfalt seiner erzählerischen Stile und die mutige Bewältigung umstrittener Themen bekannt ist, hat mit «Opera Jawa» seinen vielleicht klarsichtigsten Film geschaffen. Er feiert darin traditionelle Formen von Gamelan-Musik, Tanz und Performances und verbindet diese mit zeitgenössischen Gesangs- und Tanzstilen sowie mit Drehorten, die moderne Installationskünstler transformiert haben. Dabei hat er eine neue Form des Musicals ins Leben gerufen, eine «Oper für das 21. Jahrhundert».


BEITRÄGE

Memi Beltrame

*1971

Biografie

Seit 2007 Freischaffender Drehbuchautor und Regisseur
2003-2007 Ausbildung an der HGKZ im Studiengang Film
1999 Erste Fiction-Kurzfilme
Ab 1996 Videoinstallationen und fotografische Arbeiten. Experimentelle Arbeiten durch Kombination und Zweckentfremdung verschiedener analoger und digitaler » zum Beitrag

Gourmet

CH 2005, 16mm, 6 min, Drehbuch, Regie und Schnitt: Memi Beltrame, Mit: Evelyne Gugolz, Daniel Frei, Martin Zürcher, Kamera: Carlotta Steinemann
Publikumspreis nondeleted Kurzfilmwettbewerb 2005.
Eine Frau hat langsam aber sicher genug von ihrem unerträglichen Mann. Nicht mal der liebe Gott will ihr helfen, so greift sie zu drastischen Mitteln. Dabei kommt ihr aber ein Alien auf der Suche nach Delikatessen zuvor.

 » zum Beitrag

Anzeigen


Im Kulturzentrum Gaswerk! Winterthur