Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Luc Gut | Xenix-Ticketverlosung Cradle Will Rock | Gomorra | Marcello Marcello | Blindness

Luc Gut studiert seit einem Jahr Neue Medien an der HGKZ. Seine ersten Versuche mit dem Medium Film liegen aber schon drei Jahre zurück. Die Kombination von Bild und Musik ist ein wichtiges Element in seinen Filmen, wie beispielsweise im „Takt Film“, „Staubsauger“ oder „1km Hardbrücke Zürich“. Beide Komponenten produziert Luc Gut selbst, so entsteht die elektronische Musik meist parallel zum Gefilmten am Computer. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Musikclip entsteht somit eine Art Gesamtkunstwerk. Im „Takt Film“ (hier ansehen), der dieses Jahr an den Jugendfilmtagen den ersten und den Publikums-Preis gewann, liess sich Luc vom französischen Filmpionier Georges Mélièrs inspirieren, der als Erfinder der Stop-Motion-Technik gilt. Zusammen mit zwei Kollegen wurde die vergnügte Choreographie im Takt der Musik einstudiert. Ein weiterer Film, der die Verschmelzung von Bild und Musik zustande bringt, wird in rund zweieinhalb Wochen am Kurzfilmfestival in Winterthur im Schweizer Wettbewerb gezeigt. Der Film heisst "1 Km Hardbrücke Zürich" (hier ansehen) und demonstriert, dass es auch ohne die ganzen Nachtschwärmer viel Rhythmus unter der Hardbrücke gibt.

Weitere Filme von Luc Gut ansehen: "Staubsauger 3", "Alter Ego"


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Gomorra

IT 2008, 135 Min., OV/df, Regie: Matteo Garrone, mit Toni Servillo, Gianfelice Imparato

Streaming - Release: 12.6.21 auf filmingo.ch

Ein Reich teilt man nicht durch einen simplen Händedruck, man zerschneidet es mit dem Messer. Das Reich dieses Filmes sind die Provinzen von Neapel und Caserta. Macht, Geld, Blut - damit werden die Einwohner täglich konfrontiert. Nur eine Minderheit kann überhaupt daran denken, ein «normales» Leben zu führen.

Marcello Marcello

CH 2008, 97 Min., OV/df, Regie: Denis Rabaglia, mit Francesco Mistichelli, Elena Cucci, Alfio Alessi, Luigi Petrazzuolo

Pressetext

Italien 1956. Auf der malerischen Insel Amatrello hält ein alter Brauch die jungen Männer auf Trab: Um sich ein Date zu sichern, müssen die Burschen am 18.Geburtstag jedes Mädchens Geschenke präsentieren. Und zwar dem Vater des Geburtstagskindes. Er entscheidet dann, wer seine Tochter zu ihrem ersten Rendez-vous ausführen darf.

Blindness

BRA/CDN/JP 2008, 120 MIn., OV/df, Regie: Fernando Meirelles, mit Julianne Moore, Mark Ruffalo, Gabriel García Bernal, Danny Glover

Pressetext

Der Film nach dem bekannten Roman von Nobelpreisträger José Saramago erzählt die Geschichte einer geheimnisvollen Epidemie, die in der Zukunft eine namenlose Metropole befällt und zahlreiche Menschen erblinden lässt. Um eine Ausbreitung der Epidemie zu vermeiden, werden die Infizierten vom Staat in ein Lager gesteckt und ihrem Schicksal überlassen. Bald schon herrscht in dem Lager Hunger und Chaos - der Kampf um das nackte Überleben beginnt.

Anzeigen




Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.