Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | Gewinnerfilme Minimotion 2010 | Kurz und Knapp Bern | Clair-Obscur Basel

AKTUELL

23.10. - 24.10.20 Clair-Obscur Filmfestival, Markthalle Basel


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

En Ganske Snill Mann

NO 2010, 103 Min., Norw./d/f, Regie: Hans Petter Moland, mit Stellan Skarsgård, Bjørn Floberg, Gard B. Eidsvold

Rezension von Geri Krebs

Die schwarze Komödie des Norwegers Hans Petter Molands um einen aus dem Knast entlassenen Killer ist ein so vergnüglicher wie bisweilen derber Spass, der nur durch ein etwas gar moralisches Happy End leicht getrübt wird.

Copie Conforme

FR 2010, 106 Min., F/d, Regie: Abbas Kiarostami, mit Juliette Binoche, William Shimell

DVD - Release: 24.2.2012

Rezension von Walter Gasperi

Abbas Kiarostami schickt eine französische Galeristin und einen britischen Schriftsteller auf eine Reise durch die Toskana. Mit einer grossartigen Juliette Binoche in der Hauptrolle entwickelt sich daraus eine Reflexion über Original und Fälschung, Wirklichkeit und Schein.


BEITRÄGE

Krieg

1. Preis Minimotion 2010: Nicolas Lieber

 » zum Beitrag

Überleben

2. Preis Minimotion 2010: Mirko Cresta

 » zum Beitrag

Disziplin X

3. Preis Minimiotion 2010: Marco Muccio

 » zum Beitrag

flEi away

Publikumspreis Minimotion 2010: Markus Steiner

 » zum Beitrag

1.12.-13.12.23 Festival On Wheels

The Festival on Wheels first took to the road in 1995 with a mission to present outstanding examples of cinema to film enthusiasts in different cities around Turkey and to introduce Turkish cinema to the rest of the world. Before » zum Beitrag

29.11. - 7.12.24 International Short Film Festival Leuven

Kurzfilmfestival mit flämischen und europäischen Wettbewerben sowie verschiedenen Spezialprogrammen.

Every year, Kortfilmfestival Leuven, founded in 1995, presents a selection of short films - fiction and animation, documentaries as well as non-narrative films.

The Flemish and European short film competitions are an » zum Beitrag

Anzeigen


AUSVERKAUF unseres ganzen Sortiments einschliesslich Raritäten!


Ein Beziehungsspiel um Identität, Wirklichkeit und Fiktion