AKTUELL
|
GewinnerInnen der 34. Jugendfilmtage
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Air Doll - Kûki Ningyô
JP 2009, 125 Min., OV/df, Regie: Hirokazu Kore-eda, mit Susumu Terajima, Arata, Du-na Bae, Jô Odagiri, Kimiko Yo, Ryo Iwamatsu, Sumiko Fuji, Itsuji Itao
Rezension von Andrea Lüthi Hirokazu Kore-eda lässt in seinem leise-melancholischen Drama eine Gummipuppe lebendig werden und das Leben der Menschen erkunden.
|
Eyes Wide Open
IL 2009, 90 Min., OV/df, Regie: Haim Tabakman, mit Zohar Strauss, Ran Danker, Tinkerbel, DVD-Release: 1.7.2010
Rezension von Christine Stark Eine Männerliebe inmitten des orthodoxen Viertels in Jerusalem: Zwar gibt es weder Händchenhalten noch Küsse in der Öffentlichkeit, aber schon bald ist allen in der Nachbarschaft und Gemeinde klar, welch tiefe, lang unterdrückte Gefühle der junge Ezri bei dem verheirateten Aaron ausgelöst hat.
|
Precious
USA 2010, 110 Min., E/df, Regie: Lee Daniels, mit Gabourey 'Gabby' Sidibe, Mo'Nique, Mariah Carey, Lenny Kravitz, Paula Patton, Sherri Shepherd
Rezension von Christine Stark Wenn „bildungsfern“ eine Beschönigung ist, was ist dann Precious („kostbar, geliebt“) als Eigenname für eine übergewichtige 16jährige, die zum zweiten Mal vom eigenen Vater schwanger ist und von der Mutter geschlagen wird?
|
J'ai tué ma mère
CAN 2009, 100 Min., F/d, Regie: Xavier Dolan, mit Xavier Dolan, Anne Dorval
Rezension von Irene Genhart „J‘ai tué ma mère“ ist ein herzhaft-originelles Coming-of-age-Movie. Das liegt wohl vor allem am jugendlichen Alter seines Regisseurs und Hauptdarstellers Xavier Dolan.
|
BEITRÄGE
|
Wild
CH 2009, 15'36", D, Regie: Marco von Moos und Patricia Keller, mit Jessica Iseli, Martin Nehrwein und Monika Ulmann. » zum Beitrag
|
Semblance
CH 2009, 6'57", Regie und Drehbuch: Mathieu Poget und Adrian Aeschbach, mit Nicolas Leoni, Musik: "Alice" March. » zum Beitrag
|
500g Alltag
|
27.3. - 1.4.25 Diagonale - Festival des österreichischen Films, Graz
Die Diagonale – Festival des österreichischen Films versteht sich als Forum für die Präsentation und Diskussion österreichischer Filmproduktionen. Ziel und Aufgabe der Diagonale ist die differenzierte, vielschichtige und kritische Auseinandersetzung mit dem heimischen Kino sowie dieses Filmschaffen stärker in die » zum Beitrag
|
20.3. - 30.3.25 Regensburger Kurzfilmwoche
Die Regensburger Kurzfilmwoche wurde 1994 vom Arbeitskreis Film Regensburg e.V. gegründet und findet jährlich im März statt. Inzwischen werden zehn Preise in fünf Wettbewerben vergeben, von international bis regional. Dabei stehen Fiktion, Dokumentation, Animation und Experimentalfilm gleichberechtigt nebeneinander. Jenseits der Wettbewerbe » zum Beitrag
|
19.3. - 24.3.25 Landshuter Kurzfilmfestival
Kurzfilmfestival mit deutschsprachigen oder deutsch untertitelten Filmen, diverse Wettbewerbe:
|
22.3. - 29.3.25 Cinéma Du Réel, Paris
Internationales Dokumentarfilmfestival mit verschiedenen Wettbewerben. En 1978, les 3e Rencontres internationales du cinéma direct “L’Homme regarde l’Homme”, créées et initiées par Jacques Willemont et sa revue IMPACT, ont été organisées par la Bibliothèque publique d’information au Centre » zum Beitrag
|
|
|